Die Landschaft des Oberen Kamptals

… ist zu jeder Jahreszeit beeindruckend. Wenn wir auch nicht wissen, ob Mitte Dezember Schnee liegen und der Kamp teilweise zugefroren sein wird, sind wir dennoch sicher, dass sich eine Foto-Wanderung lohnen wird. Im August waren wir froh über die Abkühlung des kalten Baches, im September leuchteten die Farben bei Nieselregenwetter und wunderbar weichem Licht – was wird uns im Dezember erwarten? Nebel mit eindrucksvollen Luftperspektiven oder eine weiße Schneedecke bei strahlendem Sonnenschein und deutlichen Minusgraden? Farben und Strukturen werden jedenfalls eher zurücktreten und grafischeren Ansichten Platz machen. Der Abschluss des Workshops wird eine gemeinsame Sichtung der Bilder und die digitale Entwicklung und Ausarbeitung des einen oder anderen Bildes sein.
Subhash: „Braunau #3261”
Dieser Fotoworkshop ist für Fotograf*innen jedes Levels geeignet, das Interesse an aufmerksamem Sehen wird vorausgesetzt.
„Braunau #3284”
Mitzubringen außer der Kamera, wenn vorhanden: Stativ, Fernauslöser, Grau- Grauverlauf- und Polfilter, sowie eigenes Laptop samt Lesegerät. Weiters regenfeste Kleidung (evt. Schirm) und Schuhwerk für eine kleine Wanderung (weitgehend Forstwege), Jause und Getränk. (Keine Einkehrmöglichkeit unterwegs!) Der Workshop findet auch bei leichtem Regen statt.
Subhash: „Braunau #3295”

Anmerkung: Die Fotografien dieses Beitrags zeigen nicht das Obere Kamptal, sondern die Braunau nahe Schrems auf der Höhe der Heumühle im Jänner 2016

Foto-Workshop im Oberen Kamptal

Leider abgelaufen!


Geografische Lage von Roiten

 Aufrufe dieser Seite: 3.764

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert