Farbe, Form und Linie

Farbe, Form und Linie sind wesentliche Elemente jedes Motivs und Bildes. Selbstverständlich gibt es noch andere, wie z.B. Textur, aber auf diese wollte ich zu Gunsten der drei genannten einmal verzichten. Durch eine spezielle Aufnahmetechnik ist es möglich, auch Fotografien auf diese grundlegenden abstrakten Eigenschaften zu reduzieren. So eine Beschränkung lässt einen bewusster als sonst darauf achten, wie das „optische Gewicht” der Bildelemente zusammenspielt. Keine Details lenken davon ab.
Wie sehr bestimmte parallele Linien verschwinden oder betont werden, kann ich bei der Aufnahme beeinflussen. Als gegeben bleiben zunächst einmal Farben und Formen, soferne man sie nicht durch Weißabgleichseinstellungen bzw. Gradationskurvenanpassungen in der Kamera beeinflusst.
In der Ausarbeitung der RAW-Aufnahmen ist natürlich noch sehr viel an Änderungen und Einflussnahme möglich. Die reduzierte Darstellung verlangt eine sehr sorgfältige Behandlung der verbliebenen Bildelemente.
Hier nun ein paar Ergebnisse, aufgenommen übrigens beim Fotoworkshop „Landschaftsfotografie im Oberen Kamptal”:


Die mehrstündige Konzentration auf bestimmte Bausteine von Bildern unter Ausblenden der anderen schärft den Blick. Das kommt auch ganz gewöhnlichen fotografischen Darstellungen zugute, von denen im Kamptal später ein paar wenige entstanden sind.
Subhash: „Kamptal #4173”

 Aufrufe dieser Seite: 3.404

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert