Ausstellung „HimmelsKörper”

Helge Süß hat unter dem Titel „HimmelsKörper” eine Reihe von SW-Fotografien zusammengestellt. Planeten und andere Objekte unseres Sonnensystems treffen auf Basis ihrer mythologischen Deutung auf die sanften Linien und Strukturen menschlicher Körper.
Manche Umsetzungen sind auf den ersten Blick vielleicht nicht nachzuvollziehen, aber immer fotografisch interessant und voll von feinen Strukturen. Die „Weltraum-Stimmung” konnte sehr gut evoziert werden, und doch ist immer auch das Körperliche von Haut und Haar offensichtlich.
Die Bilder sind vom 12. Nov. bis zum 24. Dez. ’11 in Wien (jeweils Sa zwischen 10 und 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung) im Feigenhof und zwischen 27. Dez. ’11 und 8. Jänner ’12 im Hotel Retter in der Steiermark zu sehen.
Diejenigen, die keine Gelegenheit haben, die feinst ausgearbeiteten Fotografien auf Büttenpapier in natura zu betrachten, finden auf Helge Süß’ Website eine kleine Onine-Galerie.

 Aufrufe dieser Seite: 41.186

↓ Ähnliche Artikel

  • Licht kann man nicht sehen
    Licht wird nur sichtbar, wenn es auf Materie trifft. Ist Licht also eine Eigenschaft der Materie? Weiterlesen
  • Einladung zur Ausstellung „Fern.Weh”
    Anklicken zum Vergrößern! Ich freue mich zur Ausstellung „Fern.Weh” in der Niederösterreichischen Galerie kunstraumarcade (Mödling) einladen zu dürfen: Am Samstag, den 10. November um 18 Uhr wird eröffnet. Zusammen mit Christof Aigner, Ina Loitzl, José Pozo und Bernhard Tragut (Fotografie, Multimedia, Malerei und Skulptur) zeige ich abstrakte Fotografie zum Thema. Die Ausstellung wird dann bis 22. Dezember 2012 geöffnet sein Weiterlesen
  • Von Caracas nach Cartagena
    „El sonido de 23” Kreative statt absurder Arbeit Man müsse versuchen Arbeit wieder zu einer kreativen Lebensäußerung werden zu lassen, das war in etwa die Antwort des Venezolanischen Künstlers Luis Britto Garcia auf meine Frage, wie man den neoliberalen Vormarsch in Europa behindern könne. Arbeit als schöpferischer Akt – wie weit sind wir doch meist davon entfernt! Blinde Weiterlesen