„Ein Weg mit Herz 2” für Fotograf*innen

Hier eine paar Notizen für Fotograf*innen zur Ausarbeitung des Bildes «Un camino con corazón 2» aus dem vorigen Artikel:
Das Bild wurde mit der Olympus-Spiegelreflex-Kamera E-330 und dem Objektiv Zuiko ED 7-14 mm 1:4,0 aufgenommen. Dieses Objektiv erzeugt aufgrund des enormen Bildwinkels und der stark vorgewölbten Frontlinse gerne Blendenflecke (“Lens flares”). Man sieht die ja recht gut im Sucher und auch am Live View-Monitor und kann sie so in die Bildgestaltung einbauen, wenn man will. Da habe ich bei «Un camino con corazón 2» getan.
Sie wären in der Ausarbeitung leicht zu entfernen gewesen, da sie beinahe nur den Blaukanal betreffen, aber mir gefällt die gezeigte Ausarbeitung besser. Diese Blendenflecke haben eben kompositorische Bedeutung und tragen zur unwirklichen Anmutung des Bildes wesentlich bei. Himmel und Boden wurden aus der selben RAW-Aufnahme mit ACR (“Adobe Camera RAW”) getrennt entwickelt, in Photoshop mittels Ebenenmaske kombiniert und dann eine Überblendung aus einer getonten Graustufen-Version mit und einer zweiten fast ohne Lens Flares vorgenommen.
Hier erst nochmals das aus den beiden folgenden Versionen zusammengesetzte Originalbild, dann die Version mit ungemilderten Blendenflecken und drittens die, wo ohne weitere Retusche in der Graustufenumwandlung der Blaukanal zurückgenommen wurde und sie dadurch schon beinahe verschwunden sind:

Subhash: «Un camino con corazón 2» (Original)«Un camino con corazón 2» (vollständige Lens Flares)«Un camino con corazón 2» (beinahe ohne Lens Flares)

Weitere Fragen und Kommentare (Formular unten) werden gerne beantwortet.

 Aufrufe dieser Seite: 11.902

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert