Frosch im Ministudio

Subhash: „Kröte #6435”

Bei der Kontrolle der Wasseruhr fand ich heute eine kleine Kröte, die den Keller nicht mehr verlassen konnte. Nachdem ich sie eingefangen hatte, musste sie erst einmal ins selbst gebaute Ministudio, bevor sie ins Grüne frei gelassen wurde.
Kröte? Warum dann der Titel „Frosch im Ministudio”? – Weil, wie ich erst jetzt lesen konnte, Kröten zu den Froschlurchen gehören und damit Teil der Frösche sind. Sie können allerdings nicht springen und haben im Gegensatz zu „richtigen” Fröschen eine warzige, trockene Haut und keine Schwimmhäute zwischen den Zehen.
Subhash: „Kröte #6438”
Ich hoffe, sie kann sich nun im Feuchten hinter der Scheune weiter durchschlagen, ohne dass sie die Katzen finden …

 Aufrufe dieser Seite: 11.145

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

2 Gedanken zu „Frosch im Ministudio

  1. Gut getroffen, zumal die neutralweiße Umgebung hervorragend unnatürlich und verstörend wirkt. Hast Du auch ein Motiv „auf Augenhöhe“ einfangen können?
    Nun, hoffen wir, dass sich das Tierchen vom Schrecken erholt und Katzen nur aus der Ferne sieht…
    Grüße
    Timo

    • Hallo Timo, danke für deinen Kommentar! Nein, auf Augenhöhe konnte ich nicht fotografieren, weil die Kröte in einem weißen Topf gefangen war, damit sie mir nicht entkommt, was sicherlich Probleme mit der Katze ergeben hätte. Im Freien habe ich dann einen Platz ausgesucht, wo genug Verstecke und Schlupfwinkel vorhanden sind, die auch Katzen nicht erreichen. Dort gibt es sicherlich Insekten zu fressen und auch Wasser zu trinken. Bessere Chancen als im Keller auf jeden Fall, wo die Katze auch reinkann, wenn ich wieder einmal lüfte damit es nicht zu modrig wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert