Widerstand

Subhash: „El cardo #9526”

«El cardo #9526» (Distel)

Dr. Bodo Schiffmann kam über die Tätigkeit des Rettungssanitäters zum Medizinstudium, wurde später HNO Facharzt und spezialisierte sich im Anschluss auf das medizinisch sehr häufige Phänomen Schwindel.

Das Wort „Schwindel” hat im Deutschen eine Doppelbedeutung. Es steht sowohl für einen Störung des Gleichgewichtsorgans, als auch für die Unwahrheit sagen, konkret: Lügen.

Dass in der Corona-Krise vor allem mit Zahlen gelogen wird, indem man wesentliche Teile der statistischen Wahrheit vorsätzlich unter den Tisch fallen lässt, hat sich längst herumgesprochen.

Im Gespräch: Dr. Bodo Schiffmann (Widerstand2020)

Wär’s nicht Zeit die andere Seite zu hören?

Subhash: „Corona-Maßnahmen #4142,52,55”

Zu diesem Thema stelle ich eine Fotografie mit Creative Commons Lizenz zur Verfügung. Sie darf bei Namensnennung und unverändert für nicht-kommerzielle Zwecke frei verwendet werden.

 Aufrufe dieser Seite: 3.225

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

2 Gedanken zu „Widerstand

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert