„Unvorhergesehene Information/
Nepředvídaná informace” – Einladung

„Unvorhergesehene Information/Nepředvídaná informace” – Einladung
Im Zeitalter der umfassenden Programmiertheit wird die Frage nach Freiheit neu gestellt durch das Spielen gegen die Programme. Dieser Idee des gebürtigen Pragers Vilém Flusser folgend zeigt „Unvorhergesehene Information/Nepředvídaná informace” Fotografie, die die Fotoindustrie vermutlich nicht beabsichtigt hat und auch ihre Werbeagenturen nicht bedacht haben.
Zwölf Fotograf*innen aus Österreich und Tschechien bringen in ihren Arbeiten hervor, was im Programm des Apparates nicht festgelegt ist. Darin zeigt sich ein Modell für Freiheit im nachindustriellen Zusammenhang.
Grenzüberschreitende Doppel-Fotoausstellung an zwei Orten, kuratiert von Subhash und Jiří Tiller mit Barbora Bálková, Josef Hník, Ulrike Königshofer, Mária Kudasová, Antonin Malý, Fritz Simak, Matthias Staudinger, Subhash, Jiři Tiller, Luděk Vojtěchovský, Christoff Wiesinger und Robert Zahornicky.

 Aufrufe dieser Seite: 3.533

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert