Fotospaziergang um den Schwarzenauer Brühlteich

Ein paar Bilder vom Fotospaziergang um den Brühlteich in Schwarzenau am 11. September 2020:


Alle Fotografien mit Brennweite 85 mm wurden mit dem New Petzval 85 mm f/2.2 von der Lomografischen Gesellschaft in Zusammenarbeit mit Zenit aufgenommen, die mit 50 mm Brennweite mit dem OM Zuiko MC Auto-S 1:1.4 50 mm von Olympus, beides Festbrennweiten mit manueller Scharfstellung. Die anderen vier Aufnahmen entstanden mit dem Zuiko digital 12-60 mm f/2.8-4 von Olympus. Die übrigen Aufnahmedaten erscheinen als Tooltipp bei Mouseover über die Vorschauen.

 Aufrufe dieser Seite: 3.578

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

2 Gedanken zu „Fotospaziergang um den Schwarzenauer Brühlteich

  1. Der Zauber des verwunschenen Teichs kommt gerade in SW sehr gut zur Wirkung, das gilt auch für die beruhigende ländliche Umgebung. Viel Anschauungsmaterial für Kompositionsmittel, so viele Spiegelungen, Texturen, Linien, ich kann viel draus lernen. Danke fürs Veröffentlichen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert