Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • direkt zur Hauptnavigation
Home » Fotoblog » Manuelle Objektive

Anschauungen

photosophisch

Anschauungen

„Wenn du interessantere Bilder machen möchtest, werde ein interessanterer Mensch.” (Jay Maisel)

Schlagwort-Archive: Manuelle Objektive

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Fotoausstellung in Waidhofen/Thaya

Veröffentlicht am 28. Juli 2022
Antworten

Gemeinsam mit Andreas Biedermannn und David Anderle stelle ich in Waidhofen aus. Eröffnet wird am 5. August ab 19 Uhr in der Kunst.Galerie.Waldviertel am Hauptplatz 7.

Subhash: „Salbei #9825”

„Salbei #9825”

Weiterlesen →

Farben

Veröffentlicht am 14. Juni 2022
Antworten

Subhash: „Farben #9853”

Kommentieren →

Un brazo

Veröffentlicht am 14. April 2022
Antworten

Subhash: «Un brazo #9210» Weiterlesen →

Frisches Grün

Veröffentlicht am 22. Februar 2022
Antworten

… einstweilen (abgesehen von Wildkräutern) aus dem Glashaus aber immerhin …

Subhash: „Asiagemüse #8981” Kommentieren →

«Suelo forestal (en el estanque) #8912»

Veröffentlicht am 16. Januar 2022
Antworten

«Suelo forestal (en el estanque) #8912» von Subhash auf Flickr

Kommentieren →

„Sein oder nicht sein #8808”

Veröffentlicht am 10. Januar 2022
Antworten

«Ser o no ser #8808» von Subhash auf Flickr

Kommentieren →

«Colores naturales #8824»

Veröffentlicht am 4. Januar 2022
Antworten

«Colores naturales #8824» von Subhash auf Flickr

Kommentieren →

„Weicher Schnee mit Ringelblumen”

Veröffentlicht am 9. Dezember 2021
Antworten

“Weicher Schnee mit Ringelblumen #8749” von Subhash auf Flickr

Kommentieren →

„Baum #8722”

Veröffentlicht am 23. November 2021
Antworten

„Baum #8722” von Subhash auf Flickr

„Mais #8558”

Veröffentlicht am 1. Oktober 2021
Antworten

“Corn #8558” von Subhash auf Flickr

→ Kommentieren

„Wald #8494-95”

Veröffentlicht am 21. September 2021
Antworten

Noch eines, diesmal in Farbe:

„Wald #8494-95” von Subhash auf Flickr

Weiterlesen →

„Wald #8484”

Veröffentlicht am 15. September 2021 (ergänzt am 18. Sep. ‘21)
Antworten

„Wald #8484” von Subhash auf Flickr

Weiterlesen →

„Wald #8497”

Veröffentlicht am 14. September 2021
Antworten

„Wald #8497” von Subhash auf Flickr

Kommentieren →

Dille #8372

Veröffentlicht am 4. September 2021
Antworten

Subhash: „Dille #8372”

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Über mich

Subhash

Als Fotograf im niederösterreichischen Waldviertel liegt mir generell die Erforschung von Wahrnehmung am Herzen. „Anschauungen photosophisch” ist als fotografisches und manchmal auch philosophisches Arbeitsbuch zu verstehen. Möge es eine Quelle der Inspiration sein.

So manche Ergebnisse dieses Prozesses finden sich auf → fineart-fotografie.at

  • Blog-Startseite
  • Alle Fotografien dieses Blogs
  • PDF-eBooks von Subhash
  • Newsletter anfordern
  • Kontakt

Warenkorb→ Foto-Shop

Schlagwörter

Abstraktion Altglas Architektur Ausstellung Bewegung Bildkomposition Blitz eBook Experiment Fotobuch Gastbeitrag Gesellschaft Handwerk Impressionismus Infrarot Inspiration Kreativität Kunst Landschaft Leben Lensbaby Lightroom Lochkamera Manuelle Objektive Mitglieder Monochromie Musik Nahaufnahme Natur Pancolar (adapt.) Panorama Petzval Philosophie Photoshop Politik Portraitfotografie Reportage Schwarzweiß seethebiggerpicture Spiel der Wirklichkeit stbp Still living beings Studio Teleobjektiv Theorie Tod Tonung Tutorial Waldviertel Weitwinkel Wirklichkeit Workshop Workshop Geras Workshop Weitra

Kategorien

Artikelvorschläge

  • „Sein oder nicht sein #8808”
  • Zanzibar, im Land von Hakuna Matata (Teil 1 von 2)
  • «¡Hasta la vista!»

Die neuesten Artikel

  • Stbp – „Motive im Anschnitt”
  • Stbp – „Runde Formen”
  • Zwei Facetten einer Person
  • Stbp – „Stürzende Linien”
  • Stbp – „Gravitation”
  • Künstlergespräch
  • Stbp – „Vignette”

Angebote

eBook „Vom Etwas zum Nichts, vom Nichts zum Etwas”

„Vom Etwas zum Nichts, vom Nichts zum Etwas", ein Foto-eBook (PDF) über Abstrakte Fotografie

Archive

Blog abonnieren

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Die 12
beliebtesten Artikel

  1. Darth Vader und die Eisbären (96.052)
  2. In der Ruhe liegt die Kraft (89.610)
  3. Ausstellung „HimmelsKörper” (40.902)
  4. Abwedeln und Nachbelichten (38.249)
  5. Fotografien von Stefan Kraus... (37.977)
  6. Neuerscheinung „Abstrakte Fo... (28.027)
  7. Tomar los colores (27.016)
  8. Archivechte Pigmentprints (26.936)
  9. PDF-eBook „Von Caracas nach ... (26.583)
  10. Impressionistische Fotografi... (23.471)
  11. „Stbp – Verdeckte Motive” (22.298)
  12. „Es malt mich” (oder: Meine ... (19.802)

Aufrufe

  • Insgesamt: 3.903.287
  • Durchschnittlich pro Artikel: 6.265
Photo-Blogger Linking & Blogroll
Proudly powered by WordPress.
I don't like Facebook

„Facebook ist die schrecklicheste Spionagemaschine, die jemals erfunden wurde. Hier haben wir die weltweit umfassendste Datenbank über Menschen, ihre Beziehungen, ihre Namen, ihre Adressen, ihre Standorte, ihre Angehörigen und die Kommunikation untereinander, und das alles ist den US-Geheimdiensten zugänglich.” (Julian Assange)
Video: „Zuckerberg liebt Zuckerberg”

I don't like Twitter

Auch Twitter: „1984”
Warum? – Klicken Sie!
Datenspionage bei Twitter
www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-01/wikileaks-twitter-nologs-kampagne

I don't like Google

Googlearchie
Was ist das? – Klicken Sie!
Datenspionage bei Google
https://derstandard.at/1280984144559/Die-neue-Googlearchie

Ich verwende Cookies um die Spracheinstellung zu speichern und die Kommentarfunktionen zu gewährleisten. Es werden keinerlei persönliche Daten an Dritte weitergegeben. I use cookies to save the choice of the language and provide the comments functions. I do not share information about you or your use of my site with anybody. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookies list
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://www.subhash.at/fotoblog.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Kontaktformulare

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Analysedienste

Mit wem wir deine Daten teilen

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Deine Kontakt-Informationen

Weitere Informationen

Wie wir deine Daten schützen

Welche Maßnahmen wir bei Datenschutzverletzungen anbieten

Von welchen Drittanbietern wir Daten erhalten

Welche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung wir mit Benutzerdaten durchführen

Vorausgesetzte Offenlegungspflichten der Industrie

Save settings
Cookies settings
↑ top

powered by WordPress © computer artwork by subhash, Schwarzenau, Bezirk Zwettl, Waldviertel, Österreich | Newsletter | Datenschutz | Impressum
Diese Website ist bis auf evt. Youtube-Videos frei von Google-Produkten. Ich brauche diesen Monopolisten, diese Datenkrake nicht!

computer artwork by subhash
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Archiv 1
    • Archiv 2
  • Downloads
    • PS-Aktionen
    • PS-Workshop
  • Webdesign
    • Präambel
    • Professionell
    • Webstandards
    • Barrierefreiheit
    • Beispiele
    • Auch für Sie?
  • Imaging
    • Portfolios
      • Niederösterreich
      • Monochromie
    • Galerien
      • Große Basilika
      • Ysperklamm
      • Chromata …
      • Mármara
      • Nackte zahlen
      • Mudras
      • Bild der Woche
    • Fotoblog
    • Übersicht
    • Fine Art
    • Bilder kaufen
    • Bildbearbeitung
      • Beispiele
        • Totem
        • Tod am Kanal
      • Retusche
      • Restauration
      • Compositing
      • Bild der Woche
    • Monitor einstellen
  • Workshops
    • Übersicht
    • WS-Kalender
    • Teilnehmer-
      stimmen
 
  • Deutsch (de)Deutsch
  • English (en)English