Darth Vader und die Eisbären

Der Foto-Workshop am Samstag zeigte uns das Waldviertel, wie man es sich vorstellt: Schneefall, kalt, diesig (und ein bisschen mystisch, wie es die Werbung verspricht) mit einem streckenweise recht wilden Fluss. Ich muss zugeben, ich wäre hinterm Ofen sitzen geblieben, wenn es nicht diesen Termin gegeben hätte. Und ich hätte was versäumt: Es war nicht so kalt, sondern gerade richtig, so dass der Schnee trocken war. Der Wind war sehr mäßig und der Schnee nicht zu hoch, so kamen wir auch im Wald gut durch. Ja, beim Objektivwechsel mussten wir aufpassen, dass es uns nicht in die Kamera schneit und die Frontlinsen waren immer in Gefahr nass zu werden. Spritzwassergeschützten Kameras und Objektiven machte das Wetter nichts aus.
Subhash: «El miraje #4554»

| Kamera: Olympus E-5 | Brennweite: 100 mm (Kleinbildentsprechung: 200 mm) | Verschlusszeit: 1/5s | Blende: ƒ/10 | ISO: 200 | Aufgenommen am 15. Dez. 2018 | Urheber: Subhash |

@ Iris Lindner, 2018

Subhash: „Beschützt #4569”

„Beschützt #4569”

Aber nicht nur das Waldviertel-Klischee war zu sehen, auch lauernde Eisbären, Süßwasserdelphine, Weihnachtsmänner und Darth Vader wurden aufgefunden. Natürlich nur von Leuten, die genau hinsahen, aber dazu ist ein Foto-Workshop schließlich da.
Subhash: „Vader #4575”

| Kamera: Olympus E-5 | Brennweite: 37 mm (Kleinbildentsprechung: 74 mm) | Verschlusszeit: 1/10s | Blende: ƒ/14 | ISO: 100 | Aufgenommen am 15. Dez. 2018 | Urheber: Subhash |
Subhash: „Kamptal #4567”

| Kamera: Olympus E-5 | Brennweite: 32 mm (Kleinbildentsprechung: 64 mm) | Verschlusszeit: 1/100s | Blende: ƒ/7.1 | ISO: 200 | Aufgenommen am 15. Dez. 2018 | Urheber: Subhash |

 Aufrufe dieser Seite: 97.744

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen