Darth Vader und die Eisbären

Der Foto-Workshop am Samstag zeigte uns das Waldviertel, wie man es sich vorstellt: Schneefall, kalt, diesig (und ein bisschen mystisch, wie es die Werbung verspricht) mit einem streckenweise recht wilden Fluss. Ich muss zugeben, ich wäre hinterm Ofen sitzen geblieben, wenn es nicht diesen Termin gegeben hätte. Und ich hätte was versäumt: Es war nicht so kalt, sondern gerade richtig, so dass der Schnee trocken war. Der Wind war sehr mäßig und der Schnee nicht zu hoch, so kamen wir auch im Wald gut durch. Ja, beim Objektivwechsel mussten wir aufpassen, dass es uns nicht in die Kamera schneit und die Frontlinsen waren immer in Gefahr nass zu werden. Spritzwassergeschützten Kameras und Objektiven machte das Wetter nichts aus.
Subhash: «El miraje #4554»

| Kamera: Olympus E-5 | Brennweite: 100 mm (Kleinbildentsprechung: 200 mm) | Verschlusszeit: 1/5s | Blende: ƒ/10 | ISO: 200 | Aufgenommen am 15. Dez. 2018 | Urheber: Subhash |

@ Iris Lindner, 2018

Subhash: „Beschützt #4569”

„Beschützt #4569”

Aber nicht nur das Waldviertel-Klischee war zu sehen, auch lauernde Eisbären, Süßwasserdelphine, Weihnachtsmänner und Darth Vader wurden aufgefunden. Natürlich nur von Leuten, die genau hinsahen, aber dazu ist ein Foto-Workshop schließlich da.
Subhash: „Vader #4575”

| Kamera: Olympus E-5 | Brennweite: 37 mm (Kleinbildentsprechung: 74 mm) | Verschlusszeit: 1/10s | Blende: ƒ/14 | ISO: 100 | Aufgenommen am 15. Dez. 2018 | Urheber: Subhash |
Subhash: „Kamptal #4567”

| Kamera: Olympus E-5 | Brennweite: 32 mm (Kleinbildentsprechung: 64 mm) | Verschlusszeit: 1/100s | Blende: ƒ/7.1 | ISO: 200 | Aufgenommen am 15. Dez. 2018 | Urheber: Subhash |

 Aufrufe dieser Seite: 97.639

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen