Tulpen-Aperitif

Am kommenden Sonntag findet ein Foto-Workshop zur Impressionistischen und Abstrakten Fotografie statt. Da noch Plätze frei sind, hier ein kleiner Aperitif.
Subhash: „Tulpe #5192”
Dieses Bild, das Lust auf Impression statt Dokumentation machen soll, wurde nicht mit digitaler Bildausarbeitung beeinflusst, sondern schon in der Kamera so angelegt. Es handelt sich um eine Doppelbelichtung, wovon eine relativ scharf und eine unscharf vorgenommen wurde. „Relativ scharf” deshalb, weil die Tulpe erstens mit einer Mehrlochblende (Waterhouse-System des New Petzval) aufgenommen wurde, die nicht allzu scharfe Bilder ergibt, und zweitens 1/4 Sekunde lang aus der Hand belichtet wurde, was bei 170 mm Brennweite (KB-Entsprechung) ebenfalls kein scharfes Bild erzeugen kann.
Hier die Aufnahmedaten:

| Kamera: Olympus E-5 | Brennweite: 85 mm (Kleinbildentsprechung: 170 mm) | Verschlusszeit: 1/4s | Blende: ƒ/4 | ISO: 800 | Aufgenommen am 1. Februar 2019 | Urheber: Subhash |

 Aufrufe dieser Seite: 4.163

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert