Tres Árboles

Subhash: «Tres árboles»

«Tres árboles»

Auf dem Weg in einen unbekannten Wald blitzte im Augenwinkel die Präsenz dreier Bäume am Horizont auf. Zusammenstehend und doch jeder ein eigenes Wesen mit individueller Gestalt: elegant, gedrungen und nervös. Am nächsten Morgen dann noch vor dem Frühstück lotste ich mit dem Stativ bei leichtem Nieselregen – ideales Wetter für die Stimmung, die ich am Tag davor gesehen hatte – den richtigen Standort aus und komponierte dieses Bild.

Landschaftsfotografie gab mir etwas, was meine Arbeit für Kunden im humanitären Bereich nicht konnte: Sie gab mir Stille und die Gelegenheit Schönheit in weiten, offenen Gegenden zu suchen. Sie gab mir die Möglichkeit aus einer anderen Quelle zu schöpfen, einer, die nicht erforderte, dass ich Zeit im Chaos und Staub von Old Delhi verbrachte, das ich mag, aber alles andere als friedlich ist.

(David duChemin: “Portraits of Earth”)

Dieses Zitat stammt aus dem neuen PDF-eBook von David duChemin: “Portraits of Earth, An Introduction to Landscape Photography”. Es beschreibt die Lektionen, die er zu lernen hatte, als er sich von der Portraitfotografie kommend der Landschaftsfotografie zuwandte. Wie immer um nur 5 US$ erhältlich, anfangs sogar noch billiger.
“Portraits of Earth”-Teaser
Mit dem Code EARTH4 kostet dieses eBook, für das Sie keinerlei spezielle Software brauchen, die ersten Tage als PDF nur 4 US$. Falls Sie 5 oder mehr PDF-eBooks kaufen wollen, verwenden Sie statt dessen den Code EARTH20 und Sie erhalten 20% auf alle. Die Codes verlieren am 9. September ’12 um Mitternacht (PST) ihre Gültigkeit.

 Aufrufe dieser Seite: 9.878

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert