Tres Árboles

Subhash: «Tres árboles»

«Tres árboles»

Auf dem Weg in einen unbekannten Wald blitzte im Augenwinkel die Präsenz dreier Bäume am Horizont auf. Zusammenstehend und doch jeder ein eigenes Wesen mit individueller Gestalt: elegant, gedrungen und nervös. Am nächsten Morgen dann noch vor dem Frühstück lotste ich mit dem Stativ bei leichtem Nieselregen – ideales Wetter für die Stimmung, die ich am Tag davor gesehen hatte – den richtigen Standort aus und komponierte dieses Bild.

Landschaftsfotografie gab mir etwas, was meine Arbeit für Kunden im humanitären Bereich nicht konnte: Sie gab mir Stille und die Gelegenheit Schönheit in weiten, offenen Gegenden zu suchen. Sie gab mir die Möglichkeit aus einer anderen Quelle zu schöpfen, einer, die nicht erforderte, dass ich Zeit im Chaos und Staub von Old Delhi verbrachte, das ich mag, aber alles andere als friedlich ist.

(David duChemin: “Portraits of Earth”)

Dieses Zitat stammt aus dem neuen PDF-eBook von David duChemin: “Portraits of Earth, An Introduction to Landscape Photography”. Es beschreibt die Lektionen, die er zu lernen hatte, als er sich von der Portraitfotografie kommend der Landschaftsfotografie zuwandte. Wie immer um nur 5 US$ erhältlich, anfangs sogar noch billiger.
“Portraits of Earth”-Teaser
Mit dem Code EARTH4 kostet dieses eBook, für das Sie keinerlei spezielle Software brauchen, die ersten Tage als PDF nur 4 US$. Falls Sie 5 oder mehr PDF-eBooks kaufen wollen, verwenden Sie statt dessen den Code EARTH20 und Sie erhalten 20% auf alle. Die Codes verlieren am 9. September ’12 um Mitternacht (PST) ihre Gültigkeit.

 Aufrufe dieser Seite: 9.806

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert