Sacudiviento

Subhash: «Sacudiviento»

«Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern)

Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt.

Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen lässt. Obwohl unsere „Zivilisation” und vor allem die kapitalistische Wirtschaftsweise ihnen das Leben schwer machen, leben sie noch immer in erstaunlicher Vielfalt und Schönheit. Mich jedenfalls erfreuen und trösten die lebendigen Stillleben, zu denen sie sich gruppieren, wenn ich wieder einmal die Nase gestrichen voll habe von den Zwängen der paradoxerweise so genannten „freien Marktwirtschaft”.
Es gibt übrigens eine zweite Ausarbeitung dieses Bildes, sie sehen Sie hier unten. (Die großen Versionen lassen sich schön überblenden, was den direkten Vergleich leichter macht.) Welche gefällt Ihnen besser?
Subhash: «Sacudiviento v2»

«Sacudiviento v2» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern)

 Aufrufe dieser Seite: 7.108

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert