Kugelpanoramen: Fast wie in Wirklichkeit

Interaktive Kugelpanoramen sind eindrucksvolle 360°-Rundumsichten, in die man hinein- und herauszoomen, hinauf- und hinunterblicken kann. Ich kann mich noch gut an die berühmte Computerspiel-Serie „Myst” erinnern, wo ich so etwas zum ersten Mal sah. Die optische Qualität der Grafik war für damalige Verhältnisse überwältigend. Inzwischen kann ich solche virtuellen Realitäten in Ansätzen selbst erstellen. Faszinierend sind sie aber auch für mich immer noch, selbst wenn es sich nicht um verfallende technische Anlagen in wundervollen Landschaften und stimmungsvollen Gebäuden oder exotische Regenwald-Szenerien handelt wie bei „Myst”, sondern vielleicht „nur” um eine Hotellobby oder einen Museumssaal. Man kann mit kaum einer anderen Technik – auch nicht mit Video – so starke Eindrücke eines Raumes erzielen. Hier folgen nun ein paar Beispiele aus diesem Fotoblog.

Durch Klick auf die Bildunterschrift erreichen Sie den Artikel, der das jeweilige Kugelpanorama beschreibt und manchmal noch weitere Aufnahmen des Objektes zeigt. Direkt zum animierten, sphärische Panorama kommen Sie, wenn Sie die Bildvorschau anklicken. Am besten wirkt es dann im Fullscreen-Modus, den Sie durch Klick auf den Button rechts unten im jeweiligen Panorama aufrufen können.

 Aufrufe dieser Seite: 10.443

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert