Fotografie – selbstversunken

Veronika Wandl: „DSC_0075h” (Ausschnitt)

Etwas taucht auf in meinem Blick-/Riech-Feld, lockt mich. Es ist schwer zu beschreiben. Ein Prozess von Werkzeug-Sein. Etwas wird aufgegriffen, etwas tut weiter, sammelt die abgefallenen Pfingstrosen-, Kletterrosen-, Malven- und Schwertlilienblätter, legt sie auf Papier, holt das „Maschindl“ und be-dient es; selbstversunken. Ähnlich geht es am Computer weiter, etwas wird in mir berührt von dem, was mir da entgegenkommt, und findet die Verbindung zur Essenz.

Text und Fotografien: © Veronika Wandl, 2012

Veronka Wandl: „DSC_0064h”Veronika Wandl: „DSC_0065h”Veronika Wandl: „DSC_0071h”Veronika Wandl: „DSC_0075h”Veronika Wandl: „DSC_0094h”Veronika Wandl: „DSC_0103h”

 Aufrufe dieser Seite: 7.085

↓ Ähnliche Artikel

  • Die Gesellschaft für Abstrakte Fotografie
    «Amor en una cálida mañana» Regelmäßige Leser*innen werden es schon bemerkt haben: Mir liegt die nicht-referenzielle Fotografie am Herzen. Im Zuge meiner Auseinandersetzung damit bin ich nun auf die Gesellschaft für Abstrakte Fotografie gestoßen. Ihre Website listet viele entsprechende Künstler*innen auf, zum Teil mit mehreren Bildbeispielen, und bringt eine interessante Literaturliste. Ausstellungen der Abstrakten Fotografie werden Weiterlesen
  • Widerstand
    Wär’s nicht Zeit die andere Seite zu hören? – «El cardo #9526», eine Fotografie von Subhash. Weiterlesen
  • „Zukunft und Ewigkeit”
    „Zukunft und Ewigkeit” richtet sich an alle, die die Welt wieder frisch, neu und intensiv erleben wollen. Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert