Facebook/Photograph 2

Subhash: „Ausgebohrt”

Hier auf dieser Website ist kein Facebook-Like-Button zu finden. Auch keiner von Twitter oder Google+. Allerdings gibt’s „I don’t like Facebook”- (Twitter-, Google+-) Buttons rechts am Rand, und das hat seinen Grund.
Facebook z.B. versucht immer wieder einmal die Politik zu erpressen, und ich hoffe, dass diese nicht nachgeben wird: „Wie Facebook gegen Datenschutz lobbyiert” Einfach widerlich, was sich so manch großer Betrieb in seiner Selbstherrlichkeit glaubt leisten zu können. Es wäre schön, wenn die Benutzer*innen solcher asozialen Dienste etwas mündiger wären und die Datenkraken in Scharen verlassen würden, aber diese Hoffnung ist wohl vergeblich …
***
Die neue Ausgabe von „Photograph” ist erhältlich. 122 werbefreie Seiten sind’s diesmal; Bildschirmseiten wohlgemerkt. Voll von tollen Bildern, guten Tipps und anregenden Gedanken. Das Titelbild könnte von mir sein:

Cover “Photograph” Issue 2

Auch diese Ausgabe bringt Artikel von Leuten, die nicht nur ihr Handwerk verstehen, sondern einen Sinn für die Kunst der Fotografie haben. Eine schöne Art um zu lernen, sich inspirieren zu lassen und sich an großartigen Bildern zu erfreuen.
Sie können eine Ausgabe um 8 US$ kaufen oder ein Jahresabonnement mit 4 Ausgaben zu 24 US$. Ein paar Cent davon bekomme ich, wenn Sie hier klicken und dann bestellen. Damit wird dieses Fotoblog ein wenig unterstützt. Danke. Änderung 2014: Nicht mehr. Das Partnerprogramm von Craft & Visions ist abgelaufen. Empfehlenswert sind die eBooks trotzdem.

 Aufrufe dieser Seite: 8.458

Mehr Beiträge mit dem Schlagwort
→ 

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert