Lockdown

Subhash: „Lockdown #6710” (Creative Commons by-nd 4.0)

Dieses Bild darf wieder unverändert bei Namensnennung („Foto: Subhash, www.subhash.at”) kostenlos verwendet werden.

Hier die volle Auflösung (1,4 MB; 3336 px x 3336 px)

Legende:

Im Juli, Oktober und Dezember 2020 hat der Österreichische Verfassungsgerichtshof 9 wesentliche Bestimmungen der im Zusammenhang mit COVID-19 erlassenen Verordnungen als gesetzwidrig aufgehoben. Diese Entscheide blieben ohne Folgen, auch danach wurden gleich oder ähnlich lautende Verordnungen wiederholt erlassen.

Der Bundeskanzler hatte schon im Frühling sinngemäß gesagt: „Der Verfassungsgerichtshof könne ja die umstrittenen Normen prüfen. Wenn er entscheidet, werden diese aber ohnedies bereits außer Kraft sein.”

(Quelle „Die Presse”,
https://www.diepresse.com/5802439/fake-laws…,
abgerufen am 5.2.’21)

Derzeit (Februar 2021) liegt eine Strafanzeige gegen Sebastian Kurz, Rudolf Anschober und Werner Kogler vor (Quelle: „Kleine Zeitung”, https://www.kleinezeitung.at/kaernten/5930286/…, abgerufen am 5.2.’21).

Eine weitere zusätzlich gegen Karl Nehammer, Alexander van der Bellen und alle Nationalratsabgeordneten (Dropbox, PDF, 330 Seiten, 18,6 MB).

Ergänzung am 9.2.’21: Eine weitere Strafanzeige hat der ehemalige Innenminister Kickl eingebracht, wie ich gestern erfahren habe.

Ergänzung am 10.2.’21: Eine weitere Strafanzeige durch zwei Grieskirchner Rechtsanwält*innen (Quelle: „Tips”, https://www.tips.at/nachrichten/grieskirchen…, abgerufen am 10.2.’21)

Ergänzung am 19.3.’21: Zwei weitere Verordnungsteile wurden vom Österreichischen Verfassungsgerichtshof aufgehoben. Damit haben wir mit heutigem Tag 24 Aufhebungen.

 Aufrufe dieser Seite: 1.945

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert