Lightroom-Grundkurs am 20.9. in Waidhofen/Thaya

Histogramm Lightroom

Screenshot

Am 20. Sept. ’14 gebe ich in Waidhofen/Thaya einen 4-stündigen Lightroom-Grundkurs für Anfänger*innen. Lightroom ist ein preiswertes, mehrstufig ineinander verflochtenes Arbeitspaket von Adobe, das Verwaltung, Ausarbeitung, Präsentation und Export von Bildern in einem einfachen und schnellen Arbeitsablauf unterstützt. Nach diesem Einführungskurs kann man seine Fotografien mit Lightroom verwalten, beherrscht die grundlegenden Ausarbeitungsschritte und weiß, wie man optimierte Bilder per Mail versendet, druckt oder dem Fotohändler zur Belichtung ausgibt.
Zeit:
20. September ’14, 10-15 Uhr (1 Stunde Mittagspause)
Ort:
Restaurant „Fit” (Extrazimmer) im Freizeitzentrum, Moritz Schadek Gasse 59, A-3830 Waidhofen/Thaya.
Kosten:
60,– € (Frühbucher*innen bis 20.8.: nur 50,– €)
Voraussetzungen:
Grundlegende Computerkenntnisse und Interesse an digitaler Fotografie-Ausarbeitung. Ideal ist die Mitnahme eines eigenen Laptops mit (einer Demo-Version von) Lightroom. Demoversionen werden auch beim Kurs erhältlich sein, natürlich kostenlos.
Maximale Teilnehmendenanzahl: 10
Kursbeschreibung:
Eine genauere Beschreibung des Kursinhalts findet sich hier (PDF).
Weitere Information erfragen:
zum Kontaktformular

Lightroom Grundkurs

Leider abgelaufen!

 Aufrufe dieser Seite: 6.732

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert