The Making Of Corona

Bild 7 meines Zyklus’ „Gesicherte Freiheit” zeigt grundlegende Aspekte der „Corona” benannten Krise, wie ich sie sehe.

Subhash “Making Of Corona” (Creative Commons by-nd 4.0)

“The Making Of Corona”

  • Mit dafür ungeeigneten Methoden (PCR- und Antigentest) wird laufend die Anzahl angeblich infizierter Menschen erhoben.
  • Falsche Interpretationen von Statistiken werden als Fakten dargestellt.
  • Verordnungen und Gesetze, die seriöser Grundlagen entbehren, werden erlassen und mit Propaganda, Druck und Zwangsmaßnahmen durchgesetzt.
  • Die gewünschte Darstellung einer Pandemie wird mit Angst und Schrecken in konventionellen Massenmedien zahlreich, ständig wiederholt und ausdauernd verbreitet.
  • Ein demokratischer Diskurs findet nicht statt, auch nach Monaten nicht.
  • Werden Kritiker*innen zu unbequem, werden sie so lange es geht ignoriert, dann verächtlich gemacht, dann diffamiert und zensiert, schikaniert und bedroht und schließlich vertrieben.

Dieses Bild darf unverändert bei Namensnennung („Foto: Subhash, www.subhash.at”) kostenlos verwendet werden: Creative CommonsCreative Commons NamensnennungCreative Commons keine Bearbeitung

Hier die hohe Auflösung (4,7 MB; 4030px x 3224px)
und hier eine für Poster

 Aufrufe dieser Seite: 1.970

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert