Oben und unten

Die Fotopräsentation „Oben und unten” wurde während eines 14-tägigen Aufenthalts als Residenzkünstler in Haugsdorf und Umgebung fotografiert und danach im Waldviertler Atelier fertig gestellt. Sie befasst sich mit den Polaritäten Oben/Unten und alltägliches Bewusstsein/außerordentliche Wahrnehmung und verbindet dabei Methoden der dokumentarischen mit denen der abstrahierenden Fotografie. Die Weinviertler Landschaft des Pulkautals um Haugsdorf steht den unterirdischen Lagerräumen der Kellertriften gegenüber; die scheinbar so klare Wahrnehmung der Alltagswelt der rauschhaften Sicht des Außerordentlichen.
Subhash: „Wein.Kunst.Werk. Unten Rausch #1047”

„Wein.Kunst.Werk. Unten Rausch #1047”
Die Präsentation „Oben und unten” ist beim Fest „Kunst & Wein” am kommenden Wochenende (22. und 23. August ’15) im Presshaus von Herbert Schuster in der Großen Haugsdorfer Kellertrift zu sehen.

 Aufrufe dieser Seite: 5.476

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert