Kathedralenglas im „Seher”

Einer der Vorteile von Workshops ist, dass man und frau gemeinsam mit anderen Leuten am selben Ort zur selben Zeit fotografiert – und danach oft verblüfft sehen kann, wie verschieden doch die Ergebnisse sind. Gleichgültig wie gekonnt oder wie misslungen diese Fotografien sind, es ist spannend zu sehen, wie andere sehen, was ihnen auffällt, was ich übersehe, was uns wert ist fotografiert zu werden, was nicht. Das kann man nicht aus Büchern lernen und schon gar nicht aus den inflationären Video-Tutorials im Netz. Dazu muss man und frau gemeinsam arbeiten, gemeinsam lernen, lachen und sich gemeinsam um aufmerksames Sehen bemühen. Dahingeknipse bringt es nicht; das ist nach einer Sekunde schon wieder uninteressant und vergessen.
Gestern gab ich gemeinsam mit Pramesh, meinem Co-Leiter, einen Schnupper-Workshop in Eggenburg (Waldviertel). Selbst in dieser kurzen Zeit können ungewöhnliche Aufnahmen entstehen, wenn man etwas Glück hat. So z.B. durch die Übung „Kathedralenglas”:
Subhash: „Kathedralenglas #195617”
Dieser kostenlose Kurz-Workshop wird kommende Woche übrigens wiederholt. Wer ihn also versäumt hat, hier ist noch einmal Gelegenheit dazu:
Termin: Do, 10. 8.’17, 19 Uhr
Ort: Landgasthaus „Zum Seher” (Stüberl)
Hauptplatz 17
3730 Eggenburg
Kosten: gratis/freie Spende

 Aufrufe dieser Seite: 4.566

Mehr Beiträge mit dem Schlagwort
→ 

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert