Das Infrarotfischauge über Wasser

Subhash: „Fußgängerbrücke Zwettl #425”

Manchmal erkennt man erst lang nach der Aufnahme den Wert der Bilder oder hat erst nach Monaten Lust zur Ausarbeitung. Im Juli des vorigen Jahres machte ich mich mit öffentlichen Verkehrsmitteln (deren Angebot im Waldviertel übrigens erbärmlich schlecht ist) auf nach Krems um die Kunstmeile zu besuchen. Dabei musste ich in Zwettl in aller Früh recht lange auf meinen Bus warten. Ich nutze diese Wartezeit um die Fahrrad- und Fußgängerbrücke über die Zwettl zu fotografieren.
Ein 8 mm-Fischeye und die Infrarot-Kamera waren mein Werkzeug. Unter der Brücke lagen ein paar Feuerwehr-Zillen am Ufer des Busbahnhofes. Nun habe ich die Bilder endlich ausgearbeitet. Sie wurden in Graustufen umgewandelt, getont, Kontrast und Helligkeitsverteilung eingestellt und mit einem dunklen Rahmen versehen. Eine kleine unbeabsichtigte Reportage ist das geworden …

Subhash: „Fußgängerbrücke Zwettl #423”Subhash: „Fußgängerbrücke Zwettl #429”Subhash: „Fußgängerbrücke Zwettl #430”
Subhash: „Fußgängerbrücke Zwettl #419”Subhash: „Fußgängerbrücke Zwettl #422”

 

 Aufrufe dieser Seite: 6.399

↓ Ähnliche Artikel

  • Mein RAW-Workflow (Teil 3)
    Der dritte Teil zu meinem RAW-Workflow behandelt ein Thema, das kreativ wie kaum ein anderes sein kann: die Graustufenumwandlung, vulgo „Schwarzweißentwicklung”. Weiterlesen
  • „Mir gibt die digitale Fotografie nichts”
    Ein Interview mit dem Fotografen, Lomographer, Zeichner und Maler Bruno Linher („Knipserich”). Weiterlesen
  • Prager Fotografie (Teil 1)
    © Barbora a Radim Žůrkovi; aus der Serie „The River” Seit langem habe ich auf der Startseite meiner Website ein You-Tube-Filmchen verlinkt, das Brechts „Lied von der Moldau”, gelesen von eddusfledermaus, hören lässt. Diese Interpretation von Brechts Gedicht hat mich sehr berührt. Prag kannte ich allerdings nur vom Durchfahren mit der Bahn. Der Prager Bahnhof bzw. dessen Glasdach Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert