Gratis Foto-eBook „Naturfotografie”

Cover „Naturfotografie – Ein Portfolio”

Nach „11 Ways to Improve Your Photography” hier ein Portfolio, ebenfalls gratis als PDF zum Download.
Beispielseiten „Naturfotografie – Ein Portfolio”

eBook: Portfolio Naturfotografie

20 Fotografien von Landschaften und Naturobjekten. Dieses eBook ist kostenlos erhältlich.

PDF, 20 MB.

eBook: Portfolio Naturfotografie (Foto: Subhash)

Bitte über das Kontaktformular bestellen!
Versandkosten

 Aufrufe dieser Seite: 17.298

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

2 Gedanken zu „Gratis Foto-eBook Naturfotografie

    • Dankeschön für Feedback und Interesse!
      Als Grafiker mache ich das händisch in InDesign, aber wenn LR das gut hinbekommt, warum nicht? Ich erstelle eBooks so, dass man die Bilder viel größer sehen kann als zum Beispiel im Blog und außerdem gibt’s unterstützenden Text. Das ist bei diesem Portfolio „Naturfotografie” nicht der Fall, aber in „Von Caracas nach Cartagena” und dem neuesten „Vom Etwas zum Nichts, vom Nichts zum Etwas” (Abstrakte Fotografie). Dort finden Fotograf*innen außerdem noch die wichtigsten Bilddaten und Angaben zur Ausarbeitung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert