Frágil

Subhash: „Frágil (Waldrebe)”

Frágil (Waldrebe)

„Dünn, gebrechlich, vergänglich, zart” übersetzt leo.org für das spanische «frágil». So zäh und widerstandsfähig die Waldrebe auch ist, ihre Samenstände wirken immer sehr zart und duftig.
Ein Firmeware-Update für das Olympus Zuiko 70-300 mm Zoom, das die manuelle Scharfeinstellung verbessert (tut es tatsächlich!), und das Beispiel eines Olympus-Kollegen 1) erinnerten mich an die Nahaufnahmefähigkeiten dieses Objektivs. Das späte Abendlicht brachte Gegenlicht vor dunklem Hintergrund.
Olympus E-3, Aufnahme in der freien Natur, manuelle Scharfstellung, ISO 400.

Subhash: „Frágil 2 (Waldrebe)”

Frágil 2 (Waldrebe)

Bild oben: aus der freien Hand, Brennweite 120 mm, 1/125 sec mit Bildstabilisator, Blende 11
Bild links (Ergänzung 22.2.): Stativ, Brennweite 300 mm, 1/320 sec, Blende 5.6.

Am ersten Tag hatte ich kein Stativ bei mir, am zweiten schon, da war es dann aber leicht windig, was die Sache nicht einfacher machte …

Tipp: Beide Bilder können durch Anklicken größer gesehen werden.


1) „Fragil” von Pit Schöler 

 Aufrufe dieser Seite: 8.545

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

1 Gedanke zu „Frágil

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert