Fotoworkshop: „Einander sehen”

„Portraitfotografie auf Gegenseitigkeit” in Mödling

Subhash: „Aurora und Elias”

Ein Tag der Entdeckungen durch gemeinsames Fotografieren.

Die Teilnehmer*innen dieses Workshops bilden nach dem ersten Kennenlernen Paare und nehmen von einander ein Portrait bei natürlichem oder jedenfalls gegebenem Licht auf: Einen fremden Menschen sehen lernen und versuchen ihn so ausdrucksstark zu fotografieren, dass wir damit unseren Eindruck wiedergeben können. Auf der anderen Seite erfahren, wie man gesehen wird, und vielleicht eine neue Seite an sich kennen lernen. Eine Auswahl der Fotografien in der gesamten Gruppe gemeinsam sichten, und jeweils ein Bild gekonnt ausarbeiten.

Ablauf:

  • 9 Uhr – erstes Kennenlernen, Vorbesprechung allgemein
  • 10 Uhr – Vorbesprechung in Zweiergruppen
  • 11 Uhr – 1. Foto-Session
  • 12:30 Uhr – Mittagessen
  • 14 Uhr – 2. Fotosession
  • 15:30 Uhr – Auswahl
  • 16 Uhr – Nachbesprechung und Ausarbeitung mit Adobe Camera RAW
  • 17:30 Uhr – Ende

Termine und weitere Information:

  • 3. Juni oder
    8. Juli oder
    5. August oder
    15. August ’12
  • Zeit: 9 bis 17:30 Uhr
  • Ort: Mödling (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)
  • Teilnahmegebühr pro Person: 95,– € (ohne Verpflegung)

Die Workshops finden ab 2 und mit höchstens 6 Teilnehmer*innen statt. Ihre Anmeldung wird gültig mit Zahlung der Teilnahmegebühr; Anmeldeschluss ist der Do vor den ersten drei Terminen bzw. der So vor dem letzten.

Voraussetzungen und Empfehlungen:

  • Kamera mit Wechseloptik (DSLR oder EVIL – empfohlen!), notfalls gute Kompaktkamera
  • verschiedene Objektive (nicht nur für Schlechtwetter eine lichtstarke Optik mitnehmen, wenn vorhanden!)
  • Kenntnis der eigenen Kamera und fotografischer Grundlagen
  • Stativ mit Fernauslöser (nicht zwingend, kann aber hilfreich sein)
  • Reflektor/Diffusor falls vorhanden

Mödling ist mit der Südbahn von Wien in 10 Minuten erreichbar und bietet vielfältige Szenerien: mittelalterliche und biedermeierliche Häuser, Lokale für (fast) jeden Geschmack, beeindruckende Kirchen, schroffe Felsen im nahen Wienerwald. Wir werden füreinander sicherlich passende Umgebungen finden.
Falls es durchgehend stark regnet, werden wir bei vorhandenem künstlichem Licht in einem Lokal fotografieren.
Falls Sie noch Fragen haben, bitte ich das Kontaktformular zu verwenden.

Tipp:
Siehe auch Artikel vom 22.5.’12 Weiches Licht für Portraits um die Mittagszeit.

Workshop „Einander sehen”

Leider abgelaufen!

 Aufrufe dieser Seite: 6.546

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert