Die der Kälte trotzen

Wenn es draußen bitterkalt und schon wieder finster ist, man sicher keine Lust hat, Langzeitbelichtungen abzuwarten und anschließend das angefrorene Stativ wieder loszueisen, dann macht man es sich beispielsweise im gut geheizten Seminarraum gemütlich und probiert Lichtsetzungen für Portraits.
Portraitieren (© Alexander Graffi, 2017)

Foto: © Alexander Graffi
Um der Waldviertler Kälte, die sich heuer wider Erwarten doch eingestellt hat, zu trotzen, muss man nicht zu beinharter Selbstverleugnung und hochprozentigem Schnaps greifen, sondern kann sich – so im Sommer vorgesorgt wurde – in warme Räume zurückziehen. Das Gästehaus im Stift Geras hatte vorgesorgt, und so hatten wir abends unsere Freude am Fotografieren im Warmen.
Am nächsten Tag jedoch ging’s nach Drosendorf bei –18°C. Ein Foto-Workshop ist, wie der Name schon sagt, schließlich kein Kindergeburtstag!
© Ursula Summereder, 2017

Foto: © Ursula Summereder
(Das vorzügliche Drosendorfer Mohncafé verhinderte gröbere Erfrierungen. – Polexpeditionen machen wir dann später einmal.)

 Aufrufe dieser Seite: 4.781

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert