Fotoworkshop „Spiel der Wirklichkeit” in Weitra ’18

Wenn ich an Weitra denke, fällt mir das 99er-Haus ein, das alleine schon zahlreiche Fotomotive bietet, das Gabrielental mit dem Drüsentragenden Springkraut an der Lainsitz, das gerade in Blüte war, der Hauptplatz mit dem darüber thronenden Schloss, die Stadtmauer beim Rähmchen-Spaziergang, mein Stress, die Abschluss-Diashow fertig zu kriegen, der nächtlich piepsende Rauchmelder in unserem Quartier (Batterie war leer) und die sich gegenseitig sehr anregende Gruppe des ersten Foto-Workshops …
Im Seminarhaus
Dieses Mal spielt die Wirklichkeit am 6. und 7. Oktober mit uns und wir versuchen ihr auf die Schliche zu kommen mit unseren Fotoapparaten und vor allem mit unseren wachen Augen. Wir starten am Samstag um 10 Uhr und machen (beinahe) durch bis Sonntag 16 Uhr, unterbrochen durch ein paar Stunden Schlaf. Nein, gar so strebsam wird es nicht werden, es sind auch Mittagspausen eingeplant. Auf jeden Fall können wir beiden Workshop-Leiter in (fast) jeder Situation beistehen und individuell auf die Teilnehmenden eingehen.
Eine Besonderheit diesmal: Wir können Matratzenlager im Haus zu 15,– € pro Person und Nacht anbieten.

Workshop „Spiel der Wirklichkeit” in Weitra, 2018

Leider abgelaufen!

 Aufrufe dieser Seite: 4.335

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert