Despacio

Cover Andrew S. Gibson; „Slow”

Ein feines neues PDF-eBook gibt es bei Craft & Visions: Andrew S. Gibson hat wieder einmal inspirierende Bilder, Empfehlungen und Anregungen veröffentlicht. Sein eBook „SLOW: The Magic of Long-Exposure Photography” ist ab sofort und bis 18. November um 4 US$ erhältlich, wenn Sie beim Auschecken „SLOW4” (ohne Anführungszeichen) als Code eingeben. (Danach 5 US$).

Wer meine abstrahierten Bilder mag (siehe unten), der findet hier Anleitungen, wie’s gemacht werden kann.
Ein wenig davon habe ich bereits in meinem eBook „Vom Etwas zum Nichts, vom Nichts zum Etwas” erwähnt, aber Andrew S. Gibson beschreibt einige der möglichen Techniken genauer, garniert mit poetischen, dynamischen, abstrakten Bildern. Wer also die kreativen Möglichkeiten der Langsamkeit, neue Ideen oder einen Einstieg in absichtliche Kamerabewegung, Langzeitaufnahmen und Schwenks sucht sowie das Handwerkszeug dazu, der findet in „Slow” einen tollen Beginn.

Subhash: «Despacio #3488»Subhash: «Despacio #3483»Subhash: «Despacio #3482»Subhash: «Despacio #3485»

Subhash: «Despacio #3488, #3483, #3482 y #3485»
Olympus E-5, Zuiko 70-300, 1.6 – 4 sec

 Aufrufe dieser Seite: 10.067

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert