Augenöffner

Subhash: „Auge #9071”

Fotografie kann einem die Augen öffnen. Genaueres Hinschauen, ein aufmerksameres Sehen nahebringen. Sie kann das Leben bereichern. Unsere Vorstellungskraft stärken, unsere Phantasie anregen.

Im Mitgliederbereich der photosophischen Anschauungen wird das Augenöffnen gepflegt. Handwerk vermittelt und Inspiration weitergegeben. Zu vielen der von mir ab Februar ’15 neu veröffentlichten Fotos eine kurze illustrierte Entstehungsgeschichte lesen, hin und wieder Extrabeiträge nur für Mitglieder. (Die blauen Überschriften bezeichnen Beiträge des Mitglieder-Bereiches.) Die Möglichkeit, auch einmal nachzufragen, sich vielleicht ein besonderes Thema zu wünschen, manchmal Fotos oder (Foto-) Bücher zu besprechen, außergewöhnliche Websites zu finden.

Inspiration bekommen, lebendiger fotografieren, begeistert werden.
Mitglied werden.

Einloggen für Mitglieder

Noch kein Mitglied? Abonnement abgelaufen?

Augenöffner Abonnement kaufen

Leider abgelaufen!

 Aufrufe dieser Seite: 8.322

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert