Lockdown

Subhash: „Lockdown #6710” (Creative Commons by-nd 4.0)

Dieses Bild darf wieder unverändert bei Namensnennung („Foto: Subhash, www.subhash.at”) kostenlos verwendet werden.

Hier die volle Auflösung (1,4 MB; 3336 px x 3336 px)

Legende:

Im Juli, Oktober und Dezember 2020 hat der Österreichische Verfassungsgerichtshof 9 wesentliche Bestimmungen der im Zusammenhang mit COVID-19 erlassenen Verordnungen als gesetzwidrig aufgehoben. Diese Entscheide blieben ohne Folgen, auch danach wurden gleich oder ähnlich lautende Verordnungen wiederholt erlassen.

Der Bundeskanzler hatte schon im Frühling sinngemäß gesagt: „Der Verfassungsgerichtshof könne ja die umstrittenen Normen prüfen. Wenn er entscheidet, werden diese aber ohnedies bereits außer Kraft sein.”

(Quelle „Die Presse”,
https://www.diepresse.com/5802439/fake-laws…,
abgerufen am 5.2.’21)

Derzeit (Februar 2021) liegt eine Strafanzeige gegen Sebastian Kurz, Rudolf Anschober und Werner Kogler vor (Quelle: „Kleine Zeitung”, https://www.kleinezeitung.at/kaernten/5930286/…, abgerufen am 5.2.’21).

Eine weitere zusätzlich gegen Karl Nehammer, Alexander van der Bellen und alle Nationalratsabgeordneten (Dropbox, PDF, 330 Seiten, 18,6 MB).

Ergänzung am 9.2.’21: Eine weitere Strafanzeige hat der ehemalige Innenminister Kickl eingebracht, wie ich gestern erfahren habe.

Ergänzung am 10.2.’21: Eine weitere Strafanzeige durch zwei Grieskirchner Rechtsanwält*innen (Quelle: „Tips”, https://www.tips.at/nachrichten/grieskirchen…, abgerufen am 10.2.’21)

Ergänzung am 19.3.’21: Zwei weitere Verordnungsteile wurden vom Österreichischen Verfassungsgerichtshof aufgehoben. Damit haben wir mit heutigem Tag 24 Aufhebungen.

 Aufrufe dieser Seite: 1.862

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert