Quellen der Wirklichkeit

Man säe nur, man erntet mit der Zeit”

(Goethe)

Tausende Fotografien schlummern in meinem Archiv. Seit ich selbst archivechte Pigmentdrucke herstelle, haben sich etwa 150 davon materialisiert. Die aktuelle Serie, an der ich zur Zeit hauptsächlich arbeite, heißt „Quellen der Wirklichkeit” nach dem Roman „Das Wort für Welt ist Wald” von Ursula K. LeGuin. Zwei Beispiele:

Subhash: „Quellen der Wirklichkeit #732_1197”

Subhash: „Quellen der Wirklichkeit #732_1197 (La danza subacuática)”

 Aufrufe dieser Seite: 898

↓ Ähnliche Artikel

  • Mein RAW-Workflow (Teil 3)
    Der dritte Teil zu meinem RAW-Workflow behandelt ein Thema, das kreativ wie kaum ein anderes sein kann: die Graustufenumwandlung, vulgo „Schwarzweißentwicklung”. Weiterlesen
  • „Mir gibt die digitale Fotografie nichts”
    Ein Interview mit dem Fotografen, Lomographer, Zeichner und Maler Bruno Linher („Knipserich”). Weiterlesen
  • Prager Fotografie (Teil 1)
    © Barbora a Radim Žůrkovi; aus der Serie „The River” Seit langem habe ich auf der Startseite meiner Website ein You-Tube-Filmchen verlinkt, das Brechts „Lied von der Moldau”, gelesen von eddusfledermaus, hören lässt. Diese Interpretation von Brechts Gedicht hat mich sehr berührt. Prag kannte ich allerdings nur vom Durchfahren mit der Bahn. Der Prager Bahnhof bzw. dessen Glasdach Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert