Im Gegensatz zu manchen Säugetieren, die Winterschlaf halten, erfahren Frösche eine Winterstarre, die sie mit offenen Augen durchstehen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Waldviertel
Vorfrühlingslicht
Zwei Fotografien auf 10 m2
Das Schwarzenauer Gasthaus „Kaminstube” der Familie Zlabinger hat einen neuen Saal. Ich freue mich, dass ich dafür zwei große Fotografien im Auftrag der Wirtsleute aufnehmen durfte. Gemeinsam nehmen sie nun mehr als 10 m2 der Wandfläche ein. Selbstverständlich war es nicht ganz einfach die nötige Auflösung für diese großen Fotografien zu erreichen, aber es ist gelungen: Sie sind auch aus 30 cm Entfernung scharf. Weiterlesen
Der vierte Fotografische Salon im Waldviertel
Liebe Fotofreund*innen!
Move your camera—your mind will follow!
Am kommenden Freitag um 16 Uhr ist’s wieder so weit: Der 4. Fotografische Salon findet statt. Alle, die Zeit, Lust und Interesse haben, treffen einander in meinem Fotostudio zum Fotografieren, zum Austausch und vor allem zur gegenseitigen Inspiration.
Weiterlesen
Stockkastl – Drosendorf
Geras/Steinteich
Scheune
Spiel der Wirklichkeit #5
Klostergarten, Kirche und Stift Geras (Waldviertel), wo unser Workshop
„Spiel der Wirklichkeit“ im Sommer stattfinden wird. Kommentieren →
Winterdämmerung
Wenn man von der Sonne hervorgelockt, bei uns im Waldviertel spazieren geht, dann merkt man schon, dass der Winter nicht vorbei ist. Der Wind ist kalt und scharf, und nur dort, wo er nicht weht und die Sonne wärmen kann, dort ist es angenehm, und man bekommt die erste Ahnung vom Frühling. Es wird noch dauern, aber es wird langsam …
(Aufnahmen mit Infrarot-Kameraumbau) Kommentieren →
Foto-Workshops
„Spiel der Wirklichkeit” &
„Lochkamera – Bau und Anwendung”
Für heuer sind folgende Workshop-Termine geplant:
„Spiel der Wirklichkeit” Beiträge zum Thema | ||
17. – 20. Jänner ’17 | Stift Geras, Niederösterreich | Info & Anmeldung |
13. – 14. Mai ’17 | 99er-Haus Weitra, Niederösterreich |
Info & Anmeldung: siehe unten |
20. – 23. August ’17 (Verlängerungstage möglich!) |
Stift Geras, Niederösterreich | Info & Anmeldung |
23. – 24. Sept. ’17 | 99er-Haus Weitra, Niederösterreich |
Info & Anmeldung: siehe unten |
„Lochkamera – Selbstbau und Anwendung” Beiträge zum Thema | ||
30. September ’17 10 – 18 Uhr |
Kre:ART Krems, Niederösterreich |
Info & Anmeldung: Info &Anmeldung |
Wie Wirklichkeiten in Geras spielen können
Nun ist der erste Workshop in diesem Jahr im Prämonstratenser-Stift Geras auch schon vorbei. Wir hatten eine feine Gruppe und viel Freude am Durchbrechen von Gewohnheiten. Es war sehr kalt, aber es gab viel Sonne und einen warmen Seminarraum. Den braucht man in einem echten Waldviertler Winter auch. Weiterlesen
Routine und Kreativität
Wenn man so will, kann man zwei Hauptrichtungen der Fotografie unterscheiden: Da wäre auf der einen Seite die dokumentarische Fotografie und auf der anderen die abstrakte, also die, die sich selbst zeigen und nicht auf etwas anderes verweisen will. Genauer differenziert hätten wir auf der Seite des Dokumentarischen diejenigen, die versuchen möglichst genau und nüchtern wiederzugeben, was vor ihnen liegt, und die anderen, die zeigen möchten, was sie angesichts der Szenerie empfinden. Auf der Seite des Abstrakten finden wir die, die sich inspirieren lassen auf der fotografischen Pirsch und andrerseits die, die aus der handwerklichen Beschäftigung mit dem Medium ihre Bilder ableiten. Weiterlesen
Wintermorgen am Brühlteich
Am Brühlteich, Schwarzenau, Waldviertel
Weiterlesen