Kugelpanorama Brühlteich

Der Schwarzenauer Brühlteich (Waldviertel) ist eine feine Einrichtung. Groß genug bietet er Fischer*innen und Badegästen gleichzeitig Platz. Duschen und Umkleidekabinen sind vorhanden, ein Kleinkinderbereich und Sprungturm auch, sogar ein Sandplatz für Sportlichere. Es gibt genug Platz, so dass sich niemand ins Gehege kommen muss. Obwohl der Brühlteich leicht erreichbar ist, liegt er ruhig und idyllisch. Ab Mai an den Wochenenden, im Sommer täglich, hat die kleine Jausenstation offen.
Noch ist es etwas kühl zum Schwimmen, aber nach den Eismännern darf man auf prächtiges Badewetter hoffen, wie heuer erstmalig zu Christi Himmelfahrt. Sehen Sie hier ein Kugelpanorama des Brühlteichs im Frühling:
Frühling am Brühlteich in Schwarzenau

Brühlteich, Schwarzenau, Waldviertel (anklicken um das Kugelpanorama zu sehen)

 Aufrufe dieser Seite: 9.624

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert