Freedom from Happiness

John Cage, Frankfurt 1986 © Andreas Pohlmann

John Cage
© Andreas Pohlmann

“Membra disjecta for John Cage. Wanting to say something about John.” Ausstellung im freiraum quartier21 International, Museumsquartier, Wien, tägl. 10 – 19 Uhr bis 6. Mai ’12

Keine Fotoausstellung, aber viel zu sehen (und natürlich zu hören) in dieser Ausstellung zum 100. Geburtstag des (nicht nur) Komponisten John Cage …
Zufallsgeneratoren nach dem I Ging, die Schwammerln wachsen hören, eine Aufführung von “Organ2/ASLP”, die über 600 Jahre dauert, und immer wieder Stille … und Fragen …
Subhash: “Reading Morgan O'Hara's Questions from silence”

Beim Lesen von Morgan O’Haras „Questions from Silence” (Zitate John Cage)

Ich nehme Abstand von allen Aktionen, die Dinge herausheben, die im Laufe eines Prozesses geschehen. Was mich viel stärker interessiert – weit mehr als alles was geschieht – ist, wie es wäre, wenn nichts geschähe. Gegenwärtig ist mir sehr wichtig, daß die Dinge, die geschehen, nicht den Geist auslöschen, der schon vor ihnen, ohne daß irgendetwas geschehen wäre, da war; und wenn ich heute sage, „ohne daß irgendetwas geschehen wäre”, so meine ich die Stille, das heißt, einen Zustand frei von Intentionen. Wir haben immer Töne um uns und wir haben überhaupt keine Stille auf der Welt. […] Was Stille und Lärm gemeinsam haben, das ist der Zustand der Absichtslosigkeit, und dieser Zustand ist es, der mich interessiert.

(John Cage, 1966)

 Aufrufe dieser Seite: 9.640

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert