Fotografieren wie die alten Chinesen

Gross & Shapiro: The Tao of Photography

„Seeing beyond seeing” lautet der Untertitel dieses Buches, also „Sehen jenseits von Sehen”. Jenseits von konventionellem, uninspiriertem, vorgestanztem Sehen. Es handelt sich um eines der besten Bücher über Fotografie, das ich kenne. Vielleicht abgesehen von der Kamera-Gebrauchsanweisung, denn wenn man nicht einmal weiß, wie Blende und Belichtungszeit zusammenhängen, ist erst einmal ein wenig Technikstudium angezeigt. Aber wenn es einem darum geht, bessere Fotos zu machen – Scharfstellen und richtig belichten kann man schon – dann hat der alte Chinesische Weise Dschuang Dsï, erhellt durch die Philosophen S. I. Shapiro und Phillipe L. Gross, der als Fotograf viele Bildbeispiele liefert, eine Menge zu sagen.

We look at the world and see what we have learned to believe is there. We have been conditioned to expect….but as photographers, we must learn to relax our believes.

Aaron Siskind

 …

Entschuldigung, aber der komplette Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar!

 Aufrufe dieser Seite: 4.075

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert