↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

7 Gedanken zu „Bei Einbruch der Nacht …

  1. Ach, das ist „nur” die Kraft des Abendhimmels. Aufgenommen mit dem Zuiko 7-14 mm, das oft sehr dramatische Bilder bringt, weil die Perspektive so stark betont wird. Dann war es auch schon sehr dunkel …
    Auf mich hat das Bild keine bedrohliche Wirkung, eher – wenn ich es in Worten beschreiben muss … eine Respekt einflößende. Ich fühle mich wohl in der Nacht in der „Natur”, sie ist „auf meiner Seite” …

    • @subhash:
      Ich als Nachtmensch muss dir zustimmen, das Bild wirkt wie eine Begrüßung der Nacht, eine Einladung in ihrer Stille, kommenden Dunkelheit und Einsamkeit zu sein. Eben das, was uns an der Nacht reizt!
      Grüße Hans.

  2. Wow, ein sehr faszinierendes Bild! Ich musste nicht an Harry Potter denken, sondern eher ans Zeltlager früher, da sah der Himmel auch oft so aus. Wie dem auch sei, auf jeden Fall ein sehr gelungenes Bild!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert