Ein produktiver Tag

Subhash: „Wintermorgen #7403-07”

„Wintermorgen”

Heute war ein produktiver Tag. Auch ein kreativer. Ich war sehr früh auf und daher ohne Mühe bei Sonnenaufgang schon unterwegs. (Im Winter ja keine so große Kunst.) Ich wiederhole mich: Das lohnt sich! Das Licht ist außergewöhnlich, die Farben nicht so wie gewohnt. Die Luft ist klar (oder auch feucht und neblig), und heute war es kalt, ein paar Grad unter Null.
Da schnapp’ ich mir das Stativ, die Handschuhe mit den freien Fingerspitzen, einen warmen Pullover und eine gefütterte Wollhaube (funktioneller als „Funktionskleidung”), die Kamera natürlich und zwei Objektive. Weit bin ich ja nicht gekommen: Schon vor der Haustüre – eigentlich war’s der Hinterausgang – überfallen mich die ersten wundervollen Bilder. – Wie sagt Freeman Petterson?

Genau dort, wo du bist,
ist dieser großartige Ort um zu fotografieren!

Subhash: „Wintermorgen #7384”
Es ist ohnehin zu kalt um stundenlang herumzutüfteln und so wird’s nur eine kleine Runde rund um’s Dorf. Tut gut, so früh rauszugehen! Bei unserem Jänner-Workshop müssen wir das unbedingt ebenfalls tun!
Subhash: „Wintermorgen #7398”
Am Nachmittag dann ein weiterer Zeitraffer-Test nach langer Zeit. Gar nicht schlecht, das Ergebnis. Vielleicht wird’s morgen noch besser …

 Aufrufe dieser Seite: 4.563

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert