Peter Natterers neue CD „Works”

Peter Natterer: neue CD „Works”

Ich freue mich, dass vor kurzem die neue CD „Works” des niederösterreichischen Jazz-Saxophonisten Peter Natterer erschienen ist und ich zwei Fotos für Cover und Rückseite beitragen konnte. Er hat sich für die Titelseite ein Bild der Reihe «Petragua» ausgesucht und für die Rückseite eines der Serie «Mármara».
Die Wirkung von Nags Musik auf mich ist schwer ohne abgenudelte Worte auszudrücken. Mehr als die Hälfte der Stücke berühren mich sehr im Herz-Chakra, sag’ ma einmal. Ich erlebe seine Melodieführung so oft als wunderbar zärtlich ohne süßlich zu werden: eine offene, wache, klare Zärtlichkeit, die mich manchmal bis zu Tränen anrührt. Sehr intensiv! Ich hab‘ mir nicht notiert, welche Stücke so stark auf mich wirken, aber „Paris” war dabei, das weiß ich noch.
Ich freue mich, meine Fotografie mit dieser Musik verbunden zu sehen und wünsche ihr ein empfängliches Publikum und Nag weiterhin viel schöpferische Kraft!
Hörprobe „Tender”
Hörprobe „Soul Simple”
Hörprobe „Wake Up”
Hörprobe „Paris”

 Aufrufe dieser Seite: 4.335

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert