Einladung zur Ausstellung „Fern.Weh”

Einladung „Fern.Weh”, kunstraumarcade, A-2340 Mödling, 10.11. bis 22.12.’12

Anklicken zum Vergrößern!

Ich freue mich zur Ausstellung „Fern.Weh” in der Niederösterreichischen Galerie kunstraumarcade (Mödling) einladen zu dürfen: Am Samstag, den 10. November um 18 Uhr wird eröffnet. Zusammen mit Christof Aigner, Ina Loitzl, José Pozo und Bernhard Tragut (Fotografie, Multimedia, Malerei und Skulptur) zeige ich abstrakte Fotografie zum Thema.
Die Ausstellung wird dann bis 22. Dezember 2012 geöffnet sein (siehe Einladung oben); ein Katalog ist erhältlich.

Zwischen Melancholie und Sehnsucht oszilliert das Fernweh als dialektische Umkehrung des Heimwehs. Beiden ist gemein, dass der davon Befallene von da weg will, wo er gerade ist. Die Schubumkehr zwischen den beiden Zuständen wurde uns nie eingängiger nahe gebracht als in dem Film ,Freddy unter fremden Sternen‘ (1959). Wenn der Niederfladnitzer Franz Nidl, als Freddy Quinn zum Weltstar der Sehnsucht geworden, im kanadischen Outback vom Tag singt, da man in die Fremde will, bringt er ein Dilemma auf den Punkt, das wohl so alt ist wie die Menschheit: ,Fährt ein weißes Schiff nach Hongkong, hab ich Sehnsucht nach der Ferne. Aber dann in weiter Ferne, hab ich Sehnsucht nach zu Haus.’ Im altchinesischen Tao-Te-King hieß es noch etwas gespreizter ,Immer im Flusse, das ist: in allen Fernen; in allen Fernen, das ist: in sich zurückkehrend.’ …”

(Aus dem Text von Dr. Peter Zawrel zum Ausstellungskatalog Fern.Weh/Melancholie)

 Aufrufe dieser Seite: 8.358

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert