Ein neues „Spiel der Wirklichkeit” im Stift Geras

Foto-Workshop „Spiel der Wirklichkeit” im Stift Geras (Waldviertel) von 17. bis 20.1.2017

Eine neue Gelegenheit (fotografische) Sehgewohnheiten beiseite zu lassen und aufmerksamer zu fotografieren, aber nicht bierernst, sondern spielerisch mit Freude am Experiment. Unser Foto-Workshop „Spiel der Wirklichkeit” findet diesmal in erweiterter Form drei Tage lang statt.

Geras legt im nördlichen Waldviertel. Wir haben das Refektorium des Gästehauses als Seminarraum zur Verfügung und Zutritt zu für gewöhnlich nicht öffentlichen Bereichen von Stift und Kirche. Alle Zimmer des Gästehauses sind mit Bad, WC, TV und LAN ausgestattet.

Mein Freund Pramesh verbrachte einen guten Teil seiner Lehrzeit bei dem bekannten Fotografen Christian Skrein, der damals all die inzwischen weltberühmten Wiener Künstler portraitierte. Die berühmten Bilder der Beatles im Schnee in Obertauern stammen ebenfalls von ihm. Pramesh hat eine Fotografen-Ausbildung mit Meisterprüfung absolviert, arbeitete künstlerisch in Deutschland, hatte ein Fotostudio in Australien und veröffentlichte viele Bücher. Ich, Subhash, bin überzeugter fotografischer Autoditakt mit Vorliebe für abstrakte Fotografie.
www.kunzfoto.at
fineart-fotografie.at

Workshop „Spiel der Wirklichkeit” im Stift Geras

Ein besonderes Wahrnehmungstraining mit intensiver individueller Betreuung durch zwei Berufsfotografen. Erlernen und üben Sie mit frischen Augen zu fotografieren, beleben Sie Ihre Routine und überraschen Sie sich selbst und andere mit neuen Fotos.
Durch offenes Wahrnehmen, ungewöhnliche Blickwinkel, herausfordernde Impulse und den Austausch in der Gruppe erleben Sie neue Freude am Fotografieren. Dieser Workshop ist für begeisterte Hobbyfotograf*innen bis hin zu Profis geeignet. Im Vordergrund steht nicht das technische Wissen – wobei wir auch da helfen können – sondern das spielerische Tun mit unvoreingenommenem Sehen. „Spiel der Wirklichkeit” findet im und rund um das Stift Geras (Waldviertel, Niederösterreich) von Dienstag Abend bis Freitag Mittag (Winter) bzw. Sonntag Abend bis Mittwoch Mittag (Sommer – Verlängerungstage möglich!) statt, wo wir bei jedem Wetter zahlreiche Motive aller Art finden.
Trailer „Spiel der Wirklichkeit”
Für vegetarische Kost und das Quartier sorgt das Jakob-Kern-Gästehaus des Stifts.


Es gibt drei Preiskategorien:

  • Vollpension (vegetarisch) im Einzelzimmer: 565,– €
  • Vollpension (vegetarisch) im Doppelzimmer: 517,– €
  • Externe (inkl. Workshop, vegetarisches Mittag- und Abendessen): 350,– €

Im Sommer gibt es den zweiten Termin von 20. – 23. August (Verlängerungstage möglich!). Für diesen Workshop gilt noch ein Frühbucher*innen-Bonus von 25,– € bis 30. Juni.

→ zur Anmeldung

Nachlese Wintertermin

 Aufrufe dieser Seite: 5.419

↓ Ähnliche Artikel

  • Wie man durch HDR reich wird
    Typisches Bonbon-Tone Mapping (aber es geht auch naturalistischer) Ein Foto ist eine magere Angelegenheit. Eine Zweihundertfünfzigstel Sekunde meines Lebens. Flach in zwei Dimensionen. Mit einem erbärmlichen Kontrastumfang. Riecht nicht, schmeckt nicht, klingt nicht und ist auch mager in den haptischen Qualitäten – verglichen mit meiner Katze. Unbeweglich, starr und tot. Nun ja. Ich mag es trotzdem Fotos zu machen. Nicht Weiterlesen
  • Wir sehen die Dinge nicht …
    Die Welt ist nicht einfach, sie ist in Bezug auf mich. Sie ist so oder so, weil ich so oder so bin. Und unsere Fotos sind so, wie wir sind, sie spiegeln uns. Weiterlesen
  • You can not do it
    «23 de enero», Caracas, Venezuela Der Kanadier David duChemin hat in seinem Blog unlängst wieder einmal aufgewärmt, was hierzulande als „amerikanischer Traum” bekannt ist. So sehr ich ihn als Fotografen schätze: Ich hätte nicht gedacht, dass er mit dieser dummen, alten Geschichte daherkommt. Arbeit ist immer historisch und kollektiv. Was immer man tut, man baut auf der Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert