Am Halterteich

Subhash: „Am Halterteich #5896”

„Am Halterteich #5896” (Schwarzenau)
Und noch eins:
Subhash: „Am Halterteich #5899”

„Am Halterteich #5899” (Schwarzenau)

 Aufrufe dieser Seite: 10.630

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen

5 Gedanken zu „Am Halterteich

  1. Das ersten Bild ist eine wunderbare Kompostion mit viel Tiefe. Gefällt mir gut.
    War übrigens vorletztes Wochenende in Schrems und bin bei dem Landart-Nest, das wir zusammen gebaut haben, gewesen. War ganz verwundert, dass es noch vollkommen intakt ist. Es ist nur ein wenig Laub drauf.

          • Das Seminar mit He Shao Hui „Das gute Auge”, das ich gerade besucht habe, muss erst nachreifen; ich weiß noch nicht, was es für mein Fotografieren bewirken wird. Die Anregungen von Shao Hui sind ja noch zarte Pflänzchen. Vielleicht wiederhole ich auch einige Übungen und lasse mir mehr Zeit damit, als wir beim Seminar dafür aufwenden konnten. Am spektakulärsten war für mich das achtsame Testen der Wirkung der Annäherung einer Person mit Kamera. Das bekräftigt mich in der Art, wie ich Studioportraits mache, nämlich immer mit Augenkontakt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert