Lightroom Photoshop

ACR in Lightroom und Photoshop

RAW-Konverter in Lightroom und in Photoshop: der Selbe

Seit ich aus Gründen der Bildverwaltung Adobe Lightroom verwende, hat sich mein Bildausarbeitungs-Arbeitsablauf deutlich verändert. Man sieht es hier im Fotoblog: Die Beispiele der Entstehungsgeschichten enthalten meist Lightroom-Screenshots. Das mag alte Photoshop-Nutzer*innen irritieren, die meinen könnten, mit diesen Hinweisen fangen sie ja nichts an, aber dem ist nicht so.

Hinter dem Entwicklungsmodul von Lightroom steckt genau der selbe RAW-Konverter, den auch Photoshop benützt. Alles, was Sie in diesem Teil von Lightroom tun können, kann Photoshop ebenfalls erledigen – und viel mehr –, vorausgesetzt, man verwendet die selbe Version des Konverters. Was ich nicht tue, weil ich skeptisch gegenüber dem neuen Photoshop-Vertriebsmodell bin.  …

Entschuldigung, aber der komplette Beitrag ist nur für Mitglieder sichtbar!

 Aufrufe dieser Seite: 4.376

↓ Ähnliche Artikel

  • Leonard Cohen ist tot
    Er hat auf seiner letzten CD „Hier bin ich, ich bin bereit” gesungen. So möchte ich auch gehen. Weiterlesen
  • Das Wesen der Dinge
    Welkender Wiesen-blumenstrauß Mitten im heißesten Sommer kündigt sich schon sein Vergehen an. Die ersten Felder werden abgeerntet, immer mehr Blütenpflanzen verwelken, die Tage werden schon wieder deutlich merkbar kürzer. Der selten gewordene Rittersporn, der uns zahlreich mit seinen zarten Kerzen so freundlich überrascht hat, blüht ab, und die ersten Dahlienblüten verwelken. Sogar schon hier, wo die Vegetation Weiterlesen
  • Allee bei Klein-Reichenbach
    Wenn man auf der niederösterreichischen Bundesstraße 2 Richtung Gmünd fährt, sieht man rechter Hand bald nach Schwarzenau eine alte Allee. Sie führt nach Klein-Reichenbach und beeindruckt mich immer wieder. Schon vor Jahren ist sie mir aufgefallen, und immer wieder höre ich auch von anderen, wie wunderschön doch diese Allee sei. Ich habe schon oft versucht sie zu Weiterlesen

3 Gedanken zu „Lightroom Photoshop

  1. aha, danke, jetzt versteh ich den Unterschied und bin doch auch froh shop zu haben…..soweit ich mich erinnern kann hat doch Lichthof auch diese simple fill in flash oder so Funktion, also so eine Aufhellung, wie ein kleiner blitz von vorne, wenns zu dunkel ist? gibts das im ps auch so simpel?

    • Das kann in ACR (Adobe Camera RAW, Teil von Lightroom und Photoshop) über den „Tiefen”-Regler erreicht werden, den man in den „Grundeinstellungen” findet. In Photoshop direkt geht’s auch zusätzlich (und diffiziler) mit „Menüzeile –> Bild –> Korrekturen –> Tiefen/Lichter”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert