Lensbaby

Aufnahmen mit dem Lensbaby „Composer Pro” und den dazugehörigen Optiken „Sweet 35” („Akelei #4260”) und „Double Glass” (alle übrigen). Der „Composer Pro” ermöglicht das Kippen des Objektivs, was ein Kippen der Schärfeebene zur Folge hat. Zusätzlich besitzen beide Optiken einen so genannten „Sweet Spot” in ihrer Mitte, wo sie scharf zeichnen, und werden zu den Rändern hin unschärfer. Dieser „Sweet Spot” verschiebt sich ebenfalls durch das Kippen der Optiken. Alle Aufnahmen mit FourThirds-System (Olympus E-5) und bis auf die Akelei, bei der die Blende nicht bekannt ist, mit Blende f/2.8. Der Bildwinkel beträgt bei allen Aufnahmen dem, der bei Kleinbild einer Brennweite von ungefähr 100 mm entspricht. Bei „Sweet 35” wurde das durch die Verwendung eines Telekonverters erreicht.

 Aufrufe dieser Seite: 3.472

↓ Ähnliche Artikel

  • Wie man durch HDR reich wird
    Typisches Bonbon-Tone Mapping (aber es geht auch naturalistischer) Ein Foto ist eine magere Angelegenheit. Eine Zweihundertfünfzigstel Sekunde meines Lebens. Flach in zwei Dimensionen. Mit einem erbärmlichen Kontrastumfang. Riecht nicht, schmeckt nicht, klingt nicht und ist auch mager in den haptischen Qualitäten – verglichen mit meiner Katze. Unbeweglich, starr und tot. Nun ja. Ich mag es trotzdem Fotos zu machen. Nicht Weiterlesen
  • Wir sehen die Dinge nicht …
    Die Welt ist nicht einfach, sie ist in Bezug auf mich. Sie ist so oder so, weil ich so oder so bin. Und unsere Fotos sind so, wie wir sind, sie spiegeln uns. Weiterlesen
  • You can not do it
    «23 de enero», Caracas, Venezuela Der Kanadier David duChemin hat in seinem Blog unlängst wieder einmal aufgewärmt, was hierzulande als „amerikanischer Traum” bekannt ist. So sehr ich ihn als Fotografen schätze: Ich hätte nicht gedacht, dass er mit dieser dummen, alten Geschichte daherkommt. Arbeit ist immer historisch und kollektiv. Was immer man tut, man baut auf der Weiterlesen

4 Gedanken zu „Lensbaby

  1. Hallo Subhash, mir gefallen die Buschrose und die Akelei sehr, sehr gut. Sie bieten für meinen Geschmack eine perfekte Schärfeverteilung und passen sehr gut zu meiner momentanen Stimmung. Zart, aber doch konkret. Sehr, sehr gut gelungen, meiner Meinung nach. Die Streuobstwiese ist mir zu „flashig“, aber auch das ist Geschmackssache, ich mag den Effekt nicht, der mich förmlich in das Bild hineinzieht, das hat so etwas Bevormundendes. Liebe Grüße, Bruno.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert