Sonderzeichen
Zu diesem Thema werden von Subhash Künstlerische Fotografien mittels ungewöhnlicher Aufnahmetechniken und von Iris Lindner Skulpturen mit ungewöhnlichen Materialkombinationen gezeigt.
Subhash: „#9228”
„Wir sind nicht am Ungewöhnlichen interessiert, aber daran, das Gewöhnliche ungewöhnlich zu sehen.” (Beaumont Newhall)
Zu diesem Thema werden von Subhash Künstlerische Fotografien mittels ungewöhnlicher Aufnahmetechniken und von Iris Lindner Skulpturen mit ungewöhnlichen Materialkombinationen gezeigt.
Subhash: „#9228”
Fotografie ist mehr ist als scheinbar objektive Abbildung der Wirklichkeit oder behübschende Illustration künstlerischer Konzepte. Nach längerer Ausstellungs-, aber nicht Arbeitspause, stelle ich im Hausbacher Ku(h|nst)stall einer noch im Entstehen begriffenen konkreten Serie „Wald und Holz” abstrakte Bilder gegenüber, für die Lichtstrahlen verschlungen, verwebt, verknüpft und verfilzt wurden. Sie bringen gleichsam textile Ergebnisse gestischer Fotografie.
Gespenster sind wir, Gespinste, Hirngespinste. So werden wir gedacht. Die Welt ist groß, und wir sind ein Teil von ihr, eingewoben, ob wir wollen oder nicht. Und es zeigt sich, dass ohne dieses Gewebe nichts bleibt, das hervorgegangen wäre aus dem Allgegenwärtigen, Alleinen. Was wir sehen, ist Gespinst; was ist, ist Gespenst. Wer aber sieht, und ist nicht … hervorgegangen?
Ich freue mich auf meine Teilnahme an der Ausstellung
„Positionierung #5780-83”, 2017 (getonte Cyanotypie, Ausschnitt)
Videostill, © 2022 Antonia Daniela du Plessis Lombard
Wie angekündigt hier ein Gespräch zwischen Antonia Daniela du Plessis Lombard von der Kunst.Galerie.Waldviertel und mir über meine Ausstellung, die Fotografie im allgemeinen und falsch zusammengebaute Objektive (36:48 min): Weiterlesen
Ein Video von der Eröffnung unserer aktuellen Ausstellung „Fotografie ist (k)eine Kunst” in der Kunst.Galerie.Waldviertel (Waidhofen/Thaya):
Dank an Florian Balcarek für die Aufnahme!
Fotos von der Eröffnung (1:50 min):
Dank an Iris für die Fotos und an Antonia für die Diashow!
Noch bis 4. September ’22 ist in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen/Th. am Hauptplatz 7 von Do bis So 14-18 Uhr unsere Fotoausstellung „Fotografie ist (k)eine Kunst” zu sehen. Mit David Anderle, Andreas Biedermann und mir, Subhash.
Im Folgenden ein paar Bilder von der Ausstellungseröffnung (Fotos: © Iris Lindner) und ein Video mit Ausstellungsansichten: Weiterlesen
Gemeinsam mit Andreas Biedermannn und David Anderle stelle ich in Waidhofen aus. Eröffnet wird am 5. August ab 19 Uhr in der Kunst.Galerie.Waldviertel am Hauptplatz 7.
„Salbei #9825”
Im März 2021 wurde auf den Rheinturm in Düsseldorfer die Botschaft „Impfen = Freiheit” projiziert. Das hat mich zum nächsten Bild meines Zyklus „Gesicherte Freiheit” inspiriert.
„¡La vacuna hace libre! Vaccination sets you free! Impfen macht frei!”
Das Foto des letzten Beitrags „Austrieb (Walnuss) #7481” (siehe links) habe ich zur selben Zeit wie hier auch auf Flickr gepostet. Es wurde unter die besten 500 Fotografien dieses Tages gewählt, und dadurch hatte ich in 48 Stunden über 6.000 Zugriffe, ca. 150 Sternchen (entspricht den hiesigen Herzerln) und mehrere Kommentare. Hier in der selben Zeit waren es an die 20 Zugriffe, 1 Herzerl und kein Kommentar.
„Fehlende Reichweite” nennt man das. Weiterlesen
Elfriede Mejchar 10.5.1924 – 11.10.2020 Weiterlesen
Ein seltsamer Titel für einen Foto-Workshop? Aber spielt nicht in die digitale Welt ohnehin sehr viel Analoges hinein?
In diesem Fall des Workshops „Analoge Digitalfotografie – experimentell” ist gemeint, dass wir mit unseren Digitalkameras so genannte „experimentelle Fotografie” nicht durch Ausarbeitung und Verfremdung am Rechner (also digital) betreiben wollen, sondern durch analoge Hilfsmittel, wie bewusste Kamerabewegung bei der Aufnahme, Verwendung von Verzerrungen durch Spiegelungen oder Durchblicke durch verschiedene „Filter”, beispielsweise durch beschmierte Glasplatten oder Bleikristall-Weingläser. Weiterlesen
powered by WordPress
© computer artwork by subhash, Schwarzenau, Bezirk Zwettl, Waldviertel, Österreich | Newsletter | Datenschutz | Impressum
Diese Website ist bis auf evt. Youtube-Videos frei von Google-Produkten. Ich brauche diese monopolistische Datenkrake nicht!