Ostern im Klimawandel

Das Umweltinstitut München schreibt in seinem aktuellen Newsletter:

Liebe Freundinnen und Freunde
des Umweltinstitut München,
der Winter will einfach nicht enden.
Paradoxerweise hängt dies mit der globalen Erwärmung zusammen. Denn sie begünstigt kalte Winter in Europa, wie eine jüngst erschienene Studie des Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung belegt. Der Grund: Die großen Eisflächen in der Barentssee schmelzen. Dadurch bildet sich ein Hochdruckgebiet über dem Polarmeer, das Kaltluft nach Europa lenkt. Die derzeitige Wetterlage ist damit ein unangenehmer Vorbote künftiger Wetterextreme …

Da kann man ja wirklich nur mehr hoffen, dass das völlig unbegründete Schwarzmalerei von irgendwelchen Umwelt-Spinnern ist. Denn wenn nicht …!

Subhash: „Klimawandel #4843”Subhash: „Klimawandel #4811”Subhash: „Klimawandel #4829”
Subhash: „Klimawandel #4818”Subhash: „Klimawandel #4813”Subhash: „Klimawandel #4826”

„Klimawandel”

 Aufrufe dieser Seite: 4.603

Mehr Beiträge mit dem Schlagwort

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Online-Shop nun auch auf Englisch
    Zum größten Teil ist dieses Fotoblog in Deutsch geschrieben, aber der kleine eingebundene Shop, wo Sie unter anderem Fotografien kaufen können, ist ins Englische übersetzt worden (sowie einige Artikel). Jetzt können sich auch Englischsprachige meine Bilder an die Wand hängen! 🙂 Anmerkung: Seiten, die Artikel anbieten, die nur auf Deutsch erhältlich sind, werden nicht übersetzt oder – Weiterlesen
  • „Stbp – Relief auf Papier”
    11 Oktober-Ergebnisse und die fünfte Aufgabenstellung unseres Projekts „See the bigger picture” (Foto: Iris Lindner). Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert