Heiße Berge, kühle Keller

Die Schönheit des Weinviertels erschließt sich nicht auf den ersten Blick. Wer nur mit dem Auto auf den Schnellstraßen hindurchrast wird nichts Bemerkenswertes finden. Als Teenager und Jugendlicher fand ich das Weinviertel sterbenslangweilig. Aber nun, wo ich lang nicht mehr so unaufmerksam bin, offenbart sich mir seine eigene Ästhetik.
Subhash: „Weinberge bei Haugsdorf #790”

Weinberg bei Haugsdorf
Eine schöne Gelegenheit ein wenig einzutauchen bietet „Kunst & Wein” am 22. und 23. August in der Großen Kellertrift von Haugsdorf. Auch ein Untertauchen in die Weinkeller wird möglich sein. Sehr erfrischend bei dieser Hitze! Wer dort länger als 15 Minuten verweilen will, sollte sich eine lange Hose und eine Jacke anziehen. Es könnte ja sein, dass man die dort ausgestellten Kunstwerke etwas genauer betrachten will …
Einladung

 Aufrufe dieser Seite: 4.733

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Stillleben mit Äpfeln
    Nicht umsonst und ganz zurecht fragten sich die Fotograf*innen der Anfangszeit, ob das Medium Fotografie überhaupt imstande sei das Wesen der Dinge wiederzugeben, wo es doch eine Menge völlig unnötiger Details aufzeichne … Weiterlesen
  • Sacudiviento
    «Sacudiviento» aus der Serie “Still living beings” (Anklicken zum Vergrößern) Die abstrahierende Fotografie beschäftigt mich immer wieder. Hier ein Beispiel, das noch mehr oder weniger deutlichen Gegenstandsbezug erkennen lässt. Die Serie “Still living beings” wächst langsam weiter. Den stillen Lebewesen, die uns so gewöhnlich erscheinen, wird hier auf eine Weise gehuldigt, die sie uns möglicherweise neu sehen Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert