↓ Ähnliche Artikel

  • Wie man durch HDR reich wird
    Typisches Bonbon-Tone Mapping (aber es geht auch naturalistischer) Ein Foto ist eine magere Angelegenheit. Eine Zweihundertfünfzigstel Sekunde meines Lebens. Flach in zwei Dimensionen. Mit einem erbärmlichen Kontrastumfang. Riecht nicht, schmeckt nicht, klingt nicht und ist auch mager in den haptischen Qualitäten – verglichen mit meiner Katze. Unbeweglich, starr und tot. Nun ja. Ich mag es trotzdem Fotos zu machen. Nicht Weiterlesen
  • Wir sehen die Dinge nicht …
    Die Welt ist nicht einfach, sie ist in Bezug auf mich. Sie ist so oder so, weil ich so oder so bin. Und unsere Fotos sind so, wie wir sind, sie spiegeln uns. Weiterlesen
  • You can not do it
    «23 de enero», Caracas, Venezuela Der Kanadier David duChemin hat in seinem Blog unlängst wieder einmal aufgewärmt, was hierzulande als „amerikanischer Traum” bekannt ist. So sehr ich ihn als Fotografen schätze: Ich hätte nicht gedacht, dass er mit dieser dummen, alten Geschichte daherkommt. Arbeit ist immer historisch und kollektiv. Was immer man tut, man baut auf der Weiterlesen

2 Gedanken zu „Bauernhof

  1. Das letzte Bild vom Bauernhof mit den leuchtenden Gräserähren finde ich kompositorisch und atmosphärisch sehr gelungen und auch die Axt neben dem Schraubstock kurbelt das Kopfkino gehörig an. Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration nach deinem Umzug ins Waldviertel. Bin ja selber auch ein unverbesserliches Landei.

    • Diese Serie ist ziemlich spontan entstanden. Ich hatte keinen Plan, aber einen bestimmten Blick, der die Atmosphäre des Hofes erfühlen wollte. Ich hatte leider wenig Muße und kein Stativ, so kam einiges zu kurz. Aber Fotografie ist ohnehin immer Reduktion, das muss man akzeptieren.
      Danke für deine guten Wünsche, und ja, das mit der Inspiration klappt sicherlich. Freude, Bedenken, Belastung und Aufbruchsstimmung halten sich noch die Waage. Ich hoffe, nach dem großen Umzug wird es beständig und in angemessenem Tempo aufmerksam ausschreitend dahingehen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert