Von der Aufnahme zum Bild

Im Gegensatz zu so manchen sich selbst oft gerne als „Purist*innen” bezeichnenden Fotograf*innen bin ich der Meinung, dass es schade ist, eine Aufnahme nicht selbst zu entwickeln, sondern das der Kameraautomatik (bzw. im analogen Fall dem Entwicklungs- und Abzugsdienstleister) zu überlassen. Leute, die auf die Ausarbeitung, sei sie analog oder digital vorgenommen, verzichten, nehmen nur einen Teil der Möglichkeiten der Fotografie wahr. Die JPG-Engines der Kameras funktionieren ja für vieles ganz brauchbar, hervorragende Bilder lassen sich mit ihrer Hilfe aber kaum herstellen.
Aufnahme und Ausarbeitung am Beispiel „Hängender Stein”
Wir werden uns einen Tag lang in Form eines Workshops mit diesem Thema beschäftigen. Gemeinsam gehen wir vormittags im Naturpark und Hochmoor Heidenreichstein fotografieren und gemeinsam werden wir am Nachmittag durch digitale Entwicklung das Beste aus den Aufnahmen, die es verdienen, herausholen. Dazu benutzen wir die Software Adobe Lightroom.

Foto-Workshop „Von der Aufnahme zum Bild”

Leider abgelaufen!


Weitere Workshops 2018

 Aufrufe dieser Seite: 3.623

↓ Ähnliche Artikel

  • Herbstmais
    … ich bin mir oft meines festen Glaubens bewusst, dass jede Fotografie die Beschreibung einer Begegnung zwischen dem Motiv und dem Fotografen/der Fotografin ist, und dass die Rolle des einen nicht notwendigerweise bedeutender ist, als die des anderen. (Freeman Patterson) Weiterlesen
  • Online-Shop nun auch auf Englisch
    Zum größten Teil ist dieses Fotoblog in Deutsch geschrieben, aber der kleine eingebundene Shop, wo Sie unter anderem Fotografien kaufen können, ist ins Englische übersetzt worden (sowie einige Artikel). Jetzt können sich auch Englischsprachige meine Bilder an die Wand hängen! 🙂 Anmerkung: Seiten, die Artikel anbieten, die nur auf Deutsch erhältlich sind, werden nicht übersetzt oder – Weiterlesen
  • „Stbp – Relief auf Papier”
    11 Oktober-Ergebnisse und die fünfte Aufgabenstellung unseres Projekts „See the bigger picture” (Foto: Iris Lindner). Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert