↓ Ähnliche Artikel

  • Prager Fotografie (Teil 5 – Menschenmassen)
    An einem Samstag im Frühling in Prag, erschlagen von den Menschenmassen bleibt nur eben diese zu fotografieren, der Blick nach oben oder der auf Details. Weiterlesen
  • Die Kunst des Alltäglichen
    Oder: Wenn die Schönheit auf der Straße liegt Es sind die Geschichten aus denen Legenden entstehen, vom Leben besser geschrieben als es jede Autorin und jeder Autor könnte. Ein Sammler kauft auf einer Auktion einige Kisten samt Inhalt und entdeckt darin zehntausende nicht ausgearbeitete Fotonegative. Diese wiederrum entpuppen sich bald als das Oevre einer der begabtesten – Weiterlesen
  • Ich glaube nicht an Dokumentation
    (Fotos mussten leider nach Ende der Ausstellung entfernt werden) < Henri Cartier-Bresson: INDIEN. Kaschmir. Srinagar. 1948. Muslimische Frauen auf den Hängen des Hari Parbal-Hügels beim Beten zur hinter dem Himalaya aufgehenden Sonne. Ich muss gestehen: Ich fange nicht besonders viel mit ihm an. Das heißt: Ihn kannte ich nicht, ich weiß nicht, ob ich ihn gemocht hätte, aber Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert